Kurshighlights
- Seminar
- Online
- Anfänger
- nach Wahl
- 3 Tage
...Budgetierung leicht gemacht Ø Aktuelle Anforderungen an Planung & Budgetierung Ø Von der strategischen Planung zum Budget Ø Vor- & Nachteile von Planungs...
...Budgetierung leicht gemacht Ø Aktuelle Anforderungen an Planung & Budgetierung Ø Von der strategischen Planung zum Budget Ø Vor- & Nachteile von Planungs...
Controlling für Nicht-Controller - Online Kurs
- Seminar
- Online
- Anfänger
- nach Wahl
- 2 Tage
...Balanced Scorecard - EFQM-System Controller als Business Partner des Managements Eine gute Informationsversorgung als wichtigste Grundlage von Managemententscheidungen... Lerne:: Controlling Aufgaben, Kennzahlen Controlling...
...Balanced Scorecard - EFQM-System Controller als Business Partner des Managements Eine gute Informationsversorgung als wichtigste Grundlage von Managemententscheidungen... Lerne:: Controlling Aufgaben, Kennzahlen Controlling...
- Seminar
- Online
- Anfänger
- nach Wahl
- 2 Tage
...und HGB 8.3 Besonderheiten der Bilanzierung nach IAS/IFRS 8.4 Vorteile durch die Bilanzierung nach IAS/IFRS für das Rating nach Basel II 9. Die Reform des... Lerne:: HGB IFRS...
...und HGB 8.3 Besonderheiten der Bilanzierung nach IAS/IFRS 8.4 Vorteile durch die Bilanzierung nach IAS/IFRS für das Rating nach Basel II 9. Die Reform des... Lerne:: HGB IFRS...
Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung - Online Kurs
- Seminar
- Online
- Fortgeschritten
- nach Wahl
- 1 Tag
...wie eine ordnungsgemäße Verfahrensdokumentation aussieht. Das Seminar wendet sich an Verantwortliche in den Bereichen Rechnungswesen, Einkauf... Lerne:: Elektronische Akten, Digitale Zahlungssysteme...
...wie eine ordnungsgemäße Verfahrensdokumentation aussieht. Das Seminar wendet sich an Verantwortliche in den Bereichen Rechnungswesen, Einkauf... Lerne:: Elektronische Akten, Digitale Zahlungssysteme...
- Seminar
- Inhouse in Weinheim
- Anfänger
- 1 Tag
...wie Sie - statt Zahlenfriedhöfe zu produzieren - Informationen und Daten auf die wichtigsten Kennzahlen hin verdichten und zeitnah aussagefähige und zielgruppenorientierte...
...wie Sie - statt Zahlenfriedhöfe zu produzieren - Informationen und Daten auf die wichtigsten Kennzahlen hin verdichten und zeitnah aussagefähige und zielgruppenorientierte...
Bilanzwissen für Produktentwickler - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse in Weinheim
- Anfänger
- 8.0h - 1 Tag
...IFRS und BilMoG schaffen neue Anforderungen dafür. Betroffen sind auch die produkt- und projektverantwortlichen Entwickler. Es gilt, alle Prozesse normgerecht zu erfassen... Lerne:: Bilanz nach HGB...
...IFRS und BilMoG schaffen neue Anforderungen dafür. Betroffen sind auch die produkt- und projektverantwortlichen Entwickler. Es gilt, alle Prozesse normgerecht zu erfassen... Lerne:: Bilanz nach HGB...
Meinungen über Dipl.-Kfm. Jochen Treuz
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Teilnehmer stehen während meines Trainings im Mittelpunkt. Sie spielen dabei eine aktive Rolle und werden nicht zum passiven Empfänger im Lernprozess. Im Gegensatz zu einer "trockenen Vorlesung" regen meine Methoden die aktive Mitarbeit des Einzelnen an. Zunächst stelle ich die nötigen Grundlageninformationen zur Verfügung. Darauf aufbauend lösen sie Probleme und Fallbeispiele in kleinen Teams oder Einzelübungen. Dadurch wirken meine Teilnehmer selbst an der Erarbeitung des Trainings mit, und finden die Zusammenhänge heraus. Durch verschiedene Trainingsmethoden bleibt die Aufmerksamkeit auf einem hohen Niveau. Daher setze ich Planspiele, Rollenspiele und Fallbeispiele ein. Wenn Teilnehmer lernen, wie Probleme gelöst werden können und, dass sie gelöst werden können, lernen sie erheblich mehr, als wenn ihnen einfach nur die Lösung erfahren. Wenn es der Trainingsinhalt zulässt, arbeiten wir mit konkreten Fällen aus dem Alltag der Teilnehmer.
Spezialgebiete
Rechnungswesen (Kostenrechnung, Controlling, Bilanzierung nach HGB und IFRS)
Beschreibung
Jahrgang 1959, Diplom-Kaufmann, Trainer, Berater und Autor mit den Schwerpunkten Bilanzanalyse und Bilanzierung nach HGB/BilMoG und IFRS, Controlling, Excel für Controller. Besondere Erfahrungen hat Jochen Treuz im Rechnungswesen für die Ver¬sicherungswirtschaft, Energieversorger und im Bereich Automotive. Als freiberuflicher Trainer und Berater bietet er seit 1997 erfolgreich Seminare sowie Coachings direkt am Arbeitsplatz an, auch für Nicht-BWLer.Er ist Buchautor „Fachwörterbuch Rechnungswesen und Controlling“ (2007), Praxis-CD „Bilanzbuchhalter/-in (IHK)“ (2008) und Herausgeber des Praxishandbuchs „Bi¬lanzierung aktuell“ (2008). Seine Arbeitsweise: pragmatisch, plastisch, praktisch. Durch seine erfrischende und lebhafte Art versteht es Jochen Treuz, auch das ver¬meintlich „trockene“ Thema Rechnungswesen unterhaltsam zu vermitteln.

