Kurskatalog
- Datenschutz Seminar (2)
- Sonstige Projektmanagement Kurse (1)
- Sonstige Management Seminar (1)
- Online-Marketing Seminar (1)
- PR Kurse (1)
- Sonstige Marketing und Kommunikation Kurse (1)
- Sonstige Arbeitsrecht Seminar (1)
- Wettbewerbsrecht Kurse (1)
- Sonstige Steuerrecht Seminar (1)
- Sonstige Recht Seminar (1)
- Sonstige Personalmanagement Kurse (1)
- Politik Seminar (1)
Alle Kurse ansehen
Kurshighlights
- Kurs
- Berlin
- 1 Tag
...Personalleiter, Projektleiter und leitende Mitarbeiter von Verbänden und anderen Organisationen sowie deren Berater. Komplexe Vorhaben und Veränderungen... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...Personalleiter, Projektleiter und leitende Mitarbeiter von Verbänden und anderen Organisationen sowie deren Berater. Komplexe Vorhaben und Veränderungen... Mehr ansehen
- Kurs
- Berlin
- 1 Tag
...Organisationen sowie deren Berater. Der Workshop richtet sich an Vorstände, Hauptgeschäftsführer, Geschäftsführer, Personalleiter und Projektleiter aus... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...Organisationen sowie deren Berater. Der Workshop richtet sich an Vorstände, Hauptgeschäftsführer, Geschäftsführer, Personalleiter und Projektleiter aus... Mehr ansehen
- Kurs
- Berlin
- 1 Tag
...Einführung in das europäische und deutsche Kartellrecht Haftungsrisiken für Verbände und ihre Mitarbeiter bei Kartellrechtsverstößen Überblick über verbandstypische... Lerne:: Wettbewerbsrecht Kartellrecht... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...Einführung in das europäische und deutsche Kartellrecht Haftungsrisiken für Verbände und ihre Mitarbeiter bei Kartellrechtsverstößen Überblick über verbandstypische... Lerne:: Wettbewerbsrecht Kartellrecht... Mehr ansehen
- Seminar
- Berlinund 1 weiterer Standort
- Bonn
- Anfänger
- 1 Tag
...Gerichtet an: Das praxisorientiere Fachseminar richtet sich an die Kommunikationsverantwortlichen in Verbänden: Geschäftsführung, Vorstand, Pressesprecher... Lerne:: e-Commerce Marketing, Online PR, Marketing Kanäle... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...Gerichtet an: Das praxisorientiere Fachseminar richtet sich an die Kommunikationsverantwortlichen in Verbänden: Geschäftsführung, Vorstand, Pressesprecher... Lerne:: e-Commerce Marketing, Online PR, Marketing Kanäle... Mehr ansehen
- Seminar
- Berlinund 1 weiterer Standort
- Frankfurt Am Main
- Anfänger
- 1 Tag
...ob und in welcher Form Sie einen Datenschutzbeauftragten bestellen und einsetzen müssen und welche Punkte Sie unbedingt regeln sollten... Lerne:: Allgemeiner Datenschutz, Datenschutz Informationen, Betrieblicher Datenschutz... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...ob und in welcher Form Sie einen Datenschutzbeauftragten bestellen und einsetzen müssen und welche Punkte Sie unbedingt regeln sollten... Lerne:: Allgemeiner Datenschutz, Datenschutz Informationen, Betrieblicher Datenschutz... Mehr ansehen
- Seminar
- Berlinund 1 weiterer Standort
- Bonn
- Anfänger
- 1 Tag
...Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Gemeinnützigkeits- und Steuerrechts für gemeinnützige Vereine... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Gemeinnützigkeits- und Steuerrechts für gemeinnützige Vereine... Mehr ansehen
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
- 1 Tag
...Gerichtet an: Das Seminar wurde für Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte aus den Steuer- und Finanzbereichen von Kammern, Innungen und anderen... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...Gerichtet an: Das Seminar wurde für Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte aus den Steuer- und Finanzbereichen von Kammern, Innungen und anderen... Mehr ansehen
- Seminar
- Berlinund 1 weiterer Standort
- Düsseldorf
- Anfänger
- 3 Tage
...und Aufbau des BDSG Abgrenzung zu anderen gesetzlichen Regelungen Schutzbereich und gesetzliche Grundbegriffe Rechtsgrundlagen und Zulässigkeit der Datenerhebung... Lerne:: Datenschutz Informationen, Allgemeiner Datenschutz, Betrieblicher Datenschutz... Mehr ansehen
1.790 €
zzgl. MwSt.
...und Aufbau des BDSG Abgrenzung zu anderen gesetzlichen Regelungen Schutzbereich und gesetzliche Grundbegriffe Rechtsgrundlagen und Zulässigkeit der Datenerhebung... Lerne:: Datenschutz Informationen, Allgemeiner Datenschutz, Betrieblicher Datenschutz... Mehr ansehen
- Seminar
- Stuttgart
- Anfänger
- 1 Tag
...allen politischen Ebenen vertrauter und sehr erfahrener Praktiker... Lerne:: Internationale Beziehungen... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...allen politischen Ebenen vertrauter und sehr erfahrener Praktiker... Lerne:: Internationale Beziehungen... Mehr ansehen
- Kurs
- Frankfurt Am Main
- 1 Tag
...Gerichtet an: Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Kommunikationsverantwortliche, Redakteure sowie Pressesprecher und... Mehr ansehen
690 €
zzgl. MwSt.
...Gerichtet an: Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Kommunikationsverantwortliche, Redakteure sowie Pressesprecher und... Mehr ansehen
Dozenten
Dipl. Psychologe Claus Philippi ist Partner und Geschäftsführer der B'VM, Beratergruppe für Verbandsmanagement Bern, Linz, Stuttgart, Berlin. Als Experte in der Verbandsberatung sind seine Arbeitsschwerpunkte seit vielen Jahren die Themenbereiche Strategieplanung, Verbandsmarketing, Human Ressources Management sowie Begleitung von Restrukturierungsprozessen.
Inhaber der Agentur DIALOG Pulic Relations. Der Diplom Soziologe arbeitete zunächst als freier Journalist, bevor es ihn zum Radio und später in die PR zog. Nach einer Tätigkeit als PR-Berater übernahm er 2005 die Agentur DIALOG Public Relations in Bremen. Die Kommunikationswelt von Verbänden kennt er durch jahrelanges Engagement in verschiedenen Organisationen.
Dieter Anders ist Rechtsanwalt und seit 1989 in verschiedenen juristischen Funktionen beim Verein Deutscher Ingenieure in Düsseldorf tätig. Als „Leiter Legal Advice“ der VDI GmbH berät er die VDI-Gremien in allen Rechtsfragen des Vereins und seiner Tochtergesellschaften. Daneben ist er Geschäftsführer der VDI Service GmbH und betrieblicher Datenschutzbeauftragter der VDI-Gruppe.
Dirk Günther ist Inhaber der Meilenstein! Beratungskanzlei und zertifizierter Auditor sowie empfohlener DGVM ZERT-Berater.
Dr. Carsten Ulbricht ist Rechtsanwalt bei der Stuttgarter Kanzlei Diem & Partner mit den Schwerpunkten Internetrecht sowie Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. Er berät Unternehmen aus den Bereichen Internet und E-Commerce sowie Web 2.0 Startups.
Dr. rer. pol, Charles Giroud, ist Direktor der B’VM (Beratergruppe für Verbands- Management) in Bern, Linz, Stuttgart und Berlin. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung aus zahllosen Beratungsmandaten in den Fachbereichen Analyse, Strategie, Organisation/ Reorganisation und Fusion in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz.
Dr. Christian Wenzler ist Diplom-Kaufmann und promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität München im Fachbereich BWL. Seit rund 15 Jahren leitet er die Geschäftsstelle des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern. In den vergangenen Jahren wurde die Verbandsarbeit in weiten Teilen neu ausgerichtet. Dazu zählt insbesondere auch der Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Marketing.
Dr. Hubert Koch ist Inhaber der Public Affairs-Agentur Dr. Koch Consulting e.K. mit Büros in Berlin und Raesfeld sowie geschäftsführender Gesellschafter der „Hauptstadtbüros der Verbände“. Die Unternehmen sind auf Public Affairs, Lobbying und Kommunikation spezialisiert und vertreten Verbände in der Hauptstadt gegenüber der Bundesregierung, dem Deutschen Bundestag sowie dem Bundesrat. Dr. Koch hat eine lange Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Verbänden. Von 1990 bis 2000 war er Hauptgeschäftsführer und stimmberechtigtes Mitglied des Präsidiums eines Industrieverbandes.
Dr. Lutz Engelsing ist seit 2002 Steuerberater bei der mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft DHPG Dr. Harzem & Partner KG in Bonn. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der steuerlichen Beratung von Verbänden (Berufsverbände, gemeinnützige Vereine, gGmbH, Stiftungen) und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen. Auch als Stifter sind Dr. Engelsing die praktischen Probleme geläufig.
Dr. Martin Sura ist Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Hogan Lovells International LLP in Düsseldorf. Er ist Leiter der deutschen Praxisgruppe Kartellrecht von Lovells. Die kartellrechtliche Beratung von Verbänden bei der Verbandsarbeit gehört ebenso zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit wie die Mandantenberatung in kartellbehördlichen Ermittlungsverfahren.
Dr. Winfried Eggers erlernte das „Steuerhandwerk” als Regierungsrat in der Verwaltung in NRW. Er war danach neun Jahre Finanzrichter beim Finanzgericht Köln. Bis Mitte 1998 war er in der Steuerabteilung des BDI tätig. Dr. Eggers ist jetzt niedergelassener Anwalt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Steuerrecht für gemeinnützige Verbände und Organisationen in Köln.
Als Gastredner wird ein renomierter und erfahrener Landespolitiker von seinen Erfahrungen mit und den Erwartungen an Verbandslobbying berichten. Außerdem bietet sich für die Teilnehmer die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion.
Rechtsanwalt Gerhard Kronisch ist Hauptgeschäftsführer des Verbandes angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie in Köln. Er ist seit über 20 Jahren auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig, hat Erfahrungen in verschiedenen Verbänden und Anwaltskanzleien gesammelt und ist Autor zahlreicher Fachaufsätze und Kommentare. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist er kompetenter Berater von Geschäftsführern, leitenden Angestellten und Führungskräften.
Jürgen Hartz berät seit 2005 in allen Belangen des Datenschutzes und ist als externer Datenschutzbeauftragter bestellt. Er ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten BvD e.V. und in verschiedenen Gremien aktiv.
Ludger Fertmann, formuliert gern auf den Punkt, weil das die Voraussetzung dafür ist, verstanden zu werden. Und das wiederum ist unverzichtbar für gute Journalisten und Pressesprecher. Fertmann hat Anfang der 70er Jahre bei einer Lokalzeitung in NRW volontiert, war Ressortleiter Politik in NRW, Agenturjournalist in Kiel und ist jetzt seit zehn Jahren Korrespondent erst der WELT und nun des Hamburger Abendblatts für Niedersachsen in Hannover. An Journalistenakademien trainiert er junge Journalisten im Kernfach Recherche.
Ralf Wickert ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuer- und Arbeitsrecht, Gesellschafter der Rechtsanwaltssozietät Dr. Dornbach & Partner mit den Tätigkeitsschwerpunkten gesellschaftsrechtlicher, arbeits- und steuerrechtlicher Beratung von Unternehmen, Verbänden und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Dipl.-Verw.-Wiss. Thomas Urban, war über 20 Jahre in Geschäftsführungen von Verbänden tätig. In den letzten 10 Jahren war er Hauptgeschäftsführer des Deutschen Alpenvereins und dort maßgeblich an Wandlungsprozessen beteiligt, sowohl bezüglich der ehrenamtlichen Führungsstruktur als auch der hauptberuflichen Organisationsstruktur. Seit 1.4.2012 leitet Thomas Urban das Sportamt der Landeshauptstadt München.
Tom Noeding zählt zu den führenden Social Media Experten in Deutschland. Seit April 2009 ist er für den Aufbau der evangelisch.de-Community zuständig. Dabei zählt u. a. das Social Media Engagement auf externen Plattformen wie Facebook und Twitter sowie das Organisieren von Community Events zu seinen Arbeitsschwerpunkten. Tom Noeding ist zudem Initiator und Gründungsmitglied des Bundesverbandes Community Management e.V. (BVCM).