Kurshighlights
- Kurs
- Mönchengladbach
- 65.0h
...Logopäden/Innen Psychologen/Innen Ärtze/Innen Befundung und Behandlung von sensorischen Verarbeitungsstörungen . 1. Teil: Verarbeitungsstörungen im...
...Logopäden/Innen Psychologen/Innen Ärtze/Innen Befundung und Behandlung von sensorischen Verarbeitungsstörungen . 1. Teil: Verarbeitungsstörungen im...
- Kurs
- Mönchengladbach
- 252.0h
...Umfeldanpassung Reflexion Zwischen den Modulen 2a und 2b wird ein Praxisteil mit 7 UE absolviert. Modul 2 2. Teil: „Sensorische Verarbeitungsstörung"...
...Umfeldanpassung Reflexion Zwischen den Modulen 2a und 2b wird ein Praxisteil mit 7 UE absolviert. Modul 2 2. Teil: „Sensorische Verarbeitungsstörung"...
- Kurs
- Mönchengladbach
- Anfänger
- 18.0h
...und verschiedener Designs vermittelt. Anhand des Testverfahrens FEW 2 sollen die Teilnehmer auch Testgütekriterien und Testdurchführung vermitttelt bekommen...
...und verschiedener Designs vermittelt. Anhand des Testverfahrens FEW 2 sollen die Teilnehmer auch Testgütekriterien und Testdurchführung vermitttelt bekommen...
- Seminar
- Mönchengladbach
- Anfänger
- 8.0h
...ergotherpeutischen und physiotherapeutischen Alltag für die Erhebung des Befundes im Bereich der Grob- und Feinmotorik geeignet und er bietet ein gutes...
...ergotherpeutischen und physiotherapeutischen Alltag für die Erhebung des Befundes im Bereich der Grob- und Feinmotorik geeignet und er bietet ein gutes...
- Seminar
- Mönchengladbach
- Fortgeschritten
- 8.0h
...Er kann einen ersten allgemeinen Überblick über den Entwicklungsstand des Kindes geben, was im Austausch mit dem Kinderarzt sehr hilfreich sein kann...
...Er kann einen ersten allgemeinen Überblick über den Entwicklungsstand des Kindes geben, was im Austausch mit dem Kinderarzt sehr hilfreich sein kann...
Seminar Einführung in das Bobathkonzept innerhalb der pädiatrischen Ergotherapie in Mönchengladbach
- Seminar
- Mönchengladbach
- Fortgeschritten
- 16.0h
...cerebralparetischer Kinder in Anlehnung an das Bobathkonzept gegeben. Auf der Basis einer genauen Analyse dessen, was das Kind kann und wo körperliche...
...cerebralparetischer Kinder in Anlehnung an das Bobathkonzept gegeben. Auf der Basis einer genauen Analyse dessen, was das Kind kann und wo körperliche...
Meinungen über SI-Plus-Hausmann
Mehr Information
Geschichte
Kooperationspartner des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten/DVEMitglied der Curriculumsgruppe zur Weiterentwicklung SI-Curriculums vom DVE
Die Vorteile, hier zu studieren
Referenten mit jahrzehnte berufspraktischer Erfahrung, aber auch im Bereich der Lehrt
Spezialgebiete
Sensorische IntegrationstherapiePädiatrische-ergotherapische KompetenzkurseSupervisionEntwicklungsberatung
Beschreibung
Weiterbildungsangebote im Bereich der Pädiatrie in Kooperation mit dem DVE in angenehmer Umgebung mit mehr als 20 jähriger Erfahrung Unsere Lehrtherapeuten haben alle jahrzehntelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und führen neben der Seminararbeit weiterhin die therapeutische Arbeit in freien Praxen, Beratungsstellen oder pädiatrischen Zentren aus. Dadurch fließen immer wieder neue theoretische Konzepte und Methoden mit in unser Kursangebot mit ein. Auch ist es uns ein besonders Anliegen in regelmäßigem Austausch untereinander zustehen und so ein gemeinsames Konzept zu vertreten.

