Einführung in den ET 6-6
Seminar
In Mönchengladbach

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Mönchengladbach
-
Unterrichtsstunden
8h
Eine ersten, allgemeine Einschätzung über den Entwicklungsstand des Kindes vornehmen können, um gezielter zu behandeln, bzw. das Kind weiteren genaueren Überprüfung zuführen zu können.
Gerichtet an: Ergotherapeuten Physiotherapeuten Logopäden Heilpädagogen Frühförderer
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Abgeschlossene Berufsausbildung
Meinungen
Dozenten

Bettina Hausmann
Ergotherapeutin, Lehrtherapeutin SI/DVE
• Ergotherapeutin seit 1986 • 2 Jahre in neurologischer Abteilung • Freie Mitarbeiterin in der Praxis für Ergotherapie, seit 1990 Teilhaberin der ergotherapeutische Praxisgemeinschaft Löffler-Idel & Hausmann • Seit 1990 Weiterbildung im SI • „Ergotherapeut/-in mit Weiterbildung in der sensorischen Integrationstherapienach Richtlinien des DVE (ET-SI/DVE)“• Seit 2004 SI/Lehrtherapeutin zert. DVE• Lehrtätigkeit bei verschiedenen Anbietern• 2008 Übernahme des Fortbildungsinstituts SI-Plus • 2006-2009 Mitglied der Projektgruppe des DVE SI-Weiterbildung
Inhalte
Der ET 6-6 ist ein mehrdimensionaler Entwicklungstest, der Körpermotorik, Handmotorik, kognitive Entwicklung, Sprachentwicklung, Sozialentwicklung, sowie emotionale Entwicklung überprüft. Er ist für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahre konzipiert. Er kann einen ersten allgemeinen Überblick über den Entwicklungsstand des Kindes geben, was im Austausch mit dem Kinderarzt sehr hilfreich sein kann. Auch die Entscheidung für eine genauere testpsychologische Überprüfung wird so erleichtert.
Zusätzliche Informationen
Zulassung: Ergotherapeutin, SI-Lehrtherapeutin/zert. DVE
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Kontaktperson: Bettina Hausmann
Einführung in den ET 6-6