Kurshighlights
VHS Denen werd' ich's zeigen in Geislingen
- VHS
- Geislingen
- 1 Tag
...in verschiedenen Berufsfeldern des Öffentlichen Dienstes, der Wirtschaft und im medizinisch - psychologischen Bereich. Darüber hinaus war er selbst Spitzensportler...
...in verschiedenen Berufsfeldern des Öffentlichen Dienstes, der Wirtschaft und im medizinisch - psychologischen Bereich. Darüber hinaus war er selbst Spitzensportler...
- VHS
- Geislingen
- 1 Tag
...Fürchten Sie "Black out's"? Lähmt Sie manchmal die Angst? Wollen Sie diplomatischer werden? Wie wäre es mit Schlagfertigkeit? Wie finden Sie die richtigen Worte?...
...Fürchten Sie "Black out's"? Lähmt Sie manchmal die Angst? Wollen Sie diplomatischer werden? Wie wäre es mit Schlagfertigkeit? Wie finden Sie die richtigen Worte?...
VHS Fleps und Flaps und die munteren Müllschlucker eine Lesung für Grundschüler in Geislingen
- VHS
- Geislingen
- 1 Tag
...Da tauchen nacheinander Fleps und Flaps und ihre Kinder auf. Sie fressen alles, was die Menschen weggeworfen haben. Als die kleinen grünen Wesen auf ihren...
...Da tauchen nacheinander Fleps und Flaps und ihre Kinder auf. Sie fressen alles, was die Menschen weggeworfen haben. Als die kleinen grünen Wesen auf ihren...
VHS Freies Reden und Selbstbewußtsein - ganzheitlich erlernt in Geislingen
- VHS
- Geislingen
- 1 Tag
...Mehr Freude - statt nur Spaß beim Reden!. Kein "Black-out" mehr! Freies Reden und Selbstbewußtsein - ganzheitlich erlernt. Wie bekämpfe ich meine Angst?...
...Mehr Freude - statt nur Spaß beim Reden!. Kein "Black-out" mehr! Freies Reden und Selbstbewußtsein - ganzheitlich erlernt. Wie bekämpfe ich meine Angst?...
- VHS
- Geislingen
- 1 Tag
...Das Konzept der Märchenwerkstatt bietet den Kindern die Möglichkeit sich mit allen Sinnen in den Text zu vertiefen. Barbara Schilling von der Geschichten...
...Das Konzept der Märchenwerkstatt bietet den Kindern die Möglichkeit sich mit allen Sinnen in den Text zu vertiefen. Barbara Schilling von der Geschichten...
VHS Lebenshilfe durch Astropsychologie in Geislingen
- VHS
- Geislingen
- 7 Tage
...inneren Persönlichkeitsanteilen lernen wir uns selbst und andere besser kennen und verstehen. Das fördert unserer Toleranz im mitmenschlichen Umgang und macht Probleme transparenter...
...inneren Persönlichkeitsanteilen lernen wir uns selbst und andere besser kennen und verstehen. Das fördert unserer Toleranz im mitmenschlichen Umgang und macht Probleme transparenter...
Meinungen über Volkshochschule Geislingen
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.
Beschreibung
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Als Träger von Volkshochschulen fungieren meist Gebietskörperschaften wie Gemeinden oder aber Berufsverbände.Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern, in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Die Landesverbände der Volkshochschulen sind im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. zusammengeschlossen.

