Angewandte Informatik - Kommunikationstechnologie
Bachelor
In Flensburg

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Flensburg
-
Dauer
3 Jahre
Ziele dieses Studienganges sind zum einen die Vermittlung von fundiertem Grundlagenwissen in diesem Fachgebiet (um sich auch in Zukunft schnell in neue Aufgabenstellungen einarbeiten zu können) und zum anderen die praktische Mitarbeit an aktuellsten Entwicklungen (z.B. UMTS oder TV over IP). Beides zusammen führt dazu, dass die Absolventinnen und Absolventen dieses Studienganges sehr gefragt sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Allg. Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung, kein Eingangspraktikum erforderlich
Meinungen
Inhalte
Studienplan
Eine praktische Tätigkeit vor Aufnahme des Studiums wird nicht verlangt. Die Studieninhalte orientieren sich stark an den Bedürfnissen der Wirtschaft und somit der Berufswelt. In den ersten Semestern werden in etwa gleich verteilt die Themenbereiche
· Naturwissenschaften
· Informatik/Programmieren
· Elektrotechnik/Elektronik
· Kommunikationstechnologie/Nachrichtentechnik
behandelt. Hierauf aufbauend wird in den höheren Semestern
durch die Wahl von Modulen eine Schwerpunktbildung vorgenommen:
· Festnetze und Mobilkommunikation
· Elektromagnetische Verträglichkeit
· Optische Nachrichtentechnik
Das abschließende siebente Studiensemester dient zur Absolvierung
eines Praktikums in einem Unternehmen sowie der Anfertigung der Bachelor-Thesis.
Studienschwerpunkte
In den Studienschwerpunkten werden die Studierenden fest eingebunden
in die am Institut für Kommunikationstechnologie zahlreich in Zusammenarbeit mit Firmen durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Dies erfolgt in Workshops und selbständig zu bearbeitenden Laborübungen.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Die beruflichen Tätigkeitsfelder umfassen im Wesentlichen die Gebiete Entwicklung, Vertrieb und Betrieb auf unterschiedlichen Feldern der Kommunikationstechnologie. Flensburger Absolventen dieses Studienganges sind unter anderem in Unternehmen der Region wie Versatel, 2WCOM, Lufthansa Technik oder internationalen Unternehmen wie Siemens, Hewlett Packard und VW tätig.
Dauer: 7 Semester
Beginn: Im Wintersemester bzw. für Quereinsteiger auch im Sommersemester
Bewerbungsfrist: Wintersemester 15 Juli und Sommersemester 15 Januar
Zusätzliche Informationen
Angewandte Informatik - Kommunikationstechnologie