Autogenes Training
VHS
In Greifswald

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Greifswald
-
Dauer
12 Tage
Dieser Veranstaltung ist es, eine alltagstaugliche Kurzentspannung zu trainieren, die es ermöglichen soll, Stress selbständig auf eine gesunde Weise zu bewältigen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine
Meinungen
Dozenten

Kerstin Lück
Leiterin
Kursleiterin für Entspannungstechniken, Bachelor of Arts
Inhalte
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die in den 20ern aus der Hypnose entwickelt wurde. Ziel dieser Methode ist es, unabhängig von äußerer Leitung, schnell und zuverlässig eine gesunde Ruhe und Entspannung zu erreichen. Das Autogene Training lässt sich sehr leicht erlernen und ist daher besonders alltagstauglich.
Entspannung ist nicht nur eine Pause zwischen zwei Arbeiten, sondern eine lebenswichtige Möglichkeit des Körpers sich zu regenerieren. In unserem heutigen stressigen Alltag ist die Balance zwischen Anspannung und Entspannung häufig aus dem Gleichgewicht geraten. Die Folge sind dann stressbedingte Erkrankungen wie Herz- und Kreislaufprobleme, Magen- Darmbeschwerden, depressive Verstimmungen und Schlafstörungen. Wer noch nicht an diesen Beschwerden leidet, also völlig gesund ist, kann das Autogene Training nutzen, um Körper, Geist und Seele zu stärken.
Das Autogene Training besteht aus 7 Grundübungen, die Schritt für Schritt in einer ruhigen und angenehmen Umgebung erarbeitet werden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine alltagstaugliche Kurzentspannung zu trainieren, die es ermöglichen soll, Stress selbständig auf eine gesunde Weise zu bewältigen.
Mitzubringen: Lockere, warme Kleidung, eine Decke
Anmeldeschluss: 11.03.2010
Zusätzliche Informationen
Autogenes Training