Bauingenieurwesen
Bachelor
In Augsburg

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Augsburg
-
Dauer
3 Jahre
Einen anwendungsorientierten Ingenieur auszubilden, der durch seine theoretischen und praktischen Kenntnisse die weit gefächerten Aufgaben des Bauingenieurs in Gesellschaft und Umwelt lösen kann.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzung für Zulassung und Bewerbung sind die fachgebundene Hochschulreife oder das allgemeine Abitur.
Meinungen
Inhalte
Der Ingenieurabschluss als Bachelor ist berufsqualifizierend und berechtigt zur Aufnahme in die Ingenieurekammer Bau. Der Bauingenieur entwirft, berechnet und konstruiert Bauwerke, er plant und überwacht ihre Ausführung, wobei er Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und die wechselseitigen Beziehungen von Bauen und Umwelt berücksichtigt.
Mit dem Ingenieurabschluss als Bachelor kann bei entsprechenden Leistungen ein konsekutiver Masterstudiengang begonnen werden.
Der Bachelorstudiengang umfasst 7 Semester und setzt sich zusammen
- aus dem Grundstudium mit 2 Semestern
- und dem Hauptstudium mit 5 Semestern.
Im Grundstudium werden die Grundlagen des Bauwesens vermittelt.
Dazu zählen Fächer wie Tragwerkslehre, Hochbaukonstruktion, Bauinformatik, Baustoffkunde, Vermessungskunde, Bauphysik, Bauchemie, Technische Mechanik,Mathematik etc.
Das Hauptstudium umfasst das 3. bis 7. Semester mit den Kernfächern
- Konstruktiver Ingenieurbau mit Baustatik, Holzbau, Stahlbau, Massivbau etc.
- Civil Engineering mit Grund- und Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Verkehrswegebau etc.
- Projektmanagement, Baubetrieb und Baurecht
- Das gesamte 7. Semester ist verschiedenenProjektarbeiten und der Bachelorarbeit gewidmet.
Projektarbeiten werden in den Fächern des Hauptstudiums in kleinen Gruppen unter der Betreuung von mehreren Professoren an konkreten Aufgabenstellungen aus der Baupraxis durchgeführt.
Die Bachelorarbeitschließt das gesamte Studium ab.
Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester.
Zusätzliche Informationen
Praktikum: Damit die Praxis nicht zu kurz kommt, ist ein Baustellen-Grundpraktikum von insgesamt 18 Wochenbis zum Ende des 4. Semesters abzuleisten. Das 5. Semester ist als reines Ingenieurpraktikum vorgesehen.
Bauingenieurwesen