Beckenbodengymnastik für Frauen und Männer
VHS
In Neunkirchen

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Neunkirchen
-
Dauer
1 Tag
Während des Kurses erhalten die Teilnehmer Hintergrundinformationen rund um die Blasenschwäche. Mit Körperwahrnehmungsübungen, Aufzeigen von Möglichkeiten der Entspannung und Tipps für den Alltag ist die Prävention eine sinnvolle Möglichkeit, diesem Problem mit Entschlossenheit den Kampf anzusagen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Gabriele Diedenhoven
Dozent
Inhalte
Beckenbodengymnastik für Frauen und Männer
Heute sind 75% der Frauen und 25% der Männer von Blasenschwäche betroffen. Die Beckenbodenmuskulatur ist für die meisten Menschen ein unbekanntes Körperareal. Nur wenige wissen, dass der Beckenboden für das Körpergefühl, die Haltung sowie das innere und äußere Erscheinungsbild mitverantwortlich ist. Ein Blick auf den Arm reicht bei Bizepsübungen, um zu beurteilen, ob die richtigen Muskeln trainiert werden. Beim Beckenbodentraining ist eine derartige visuelle Kontrolle kaum möglich. Fast alles muss erspürt werden. Darum erfordern die Übungen viel Konzentration. Doch die Mühe lohnt sich: Viele Menschen können durch das Training ihre Blasenschwäche lindern.
Während des Kurses erhalten die Teilnehmer Hintergrundinformationen rund um die Blasenschwäche. Mit Körperwahrnehmungsübungen, Aufzeigen von Möglichkeiten der Entspannung und Tipps für den Alltag ist die Prävention eine sinnvolle Möglichkeit, diesem Problem mit Entschlossenheit den Kampf anzusagen. Falls es gewünscht wird, kann auch ein Kurs eingerichtet werden, der sich dann noch intensiver mit dem Thema befasst.
Zusätzliche Informationen
Beckenbodengymnastik für Frauen und Männer