Besprechungen leiten: Effiziente Moderation von Meetings
Seminar
In Hamburg, Stuttgart, Berlin und 1 weiterer Standort

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
15h
-
Dauer
2 Tage
diesen Erfolg ist die Rolle des Moderators von zentraler Bedeutung.
STRUKTURIERTE PLANUNG
• Kosten und Nutzen von Besprechungen
• Inhaltliche Vorbereitung - Definition der Ziele
• Kriterien für die sinnvolle Auswahl der Besprechungsteilnehmer
• Einladung, Agenda und Tagesordnungspunkte
• Von der Tagesordnung zur Moderation
• Methodische Konzeption und persönliche Vorbereitung des Moderators
ZIELORIENTIERTE LEITUNG
• Die Rolle des Moderators als Besprechungs-Leiter
• Pünktlichkeit, Beginn, Pausen
• Eröffnung und zielorientierte Leitung
• Zeitmanagement: Halten Sie den Zeitrahmen ein
• Problem oder Lösung? Der Nutzen einer produktiven Besprechung mit Fokus auf Entscheidung und Problemlösung
• Gesprächsleitung in unterschiedlichen Diskussionsphasen
HANDWERKSZEUG EINES PROFESSIONELLEN MODERATORS
• Herausforderungen bewältigen: Richtig auf Störungen und Einwände reagieren
• Fragetechniken und aktives Zuhören
• Binden Sie alle Teilnehmer aktiv ein: Ruhige Teilnehmer einbeziehen, Vielredner wertschätzend bremsen
• Sicherung von Ergebnissen
• Einsatz von Medien: reduziert, stimmig und punktgenau
• Medienmix: Visualisierungstechniken neben PowerPoint
• Aufgaben konsequent von Meeting zu Meeting delegieren und abrufen
• Schwierige Besprechungssituationen gekonnt meistern
DOKUMENTATION UND NACHBEREITUNG
• Konsequente Dokumentation und Aktionsplanung: Sichern Sie sich verbindliche Ergebnisse
• Das zeitgemäße schlanke Ergebnisprotokoll
• Erstellen von Maßnahmenplänen
• Controlling der Besprechungsergebnisse
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Planung
- Moderation
- Arbeitszeit
- Struktur
- Definition der Ziele
- Pünktlichkeit
- Vielredner wertschätzend bremsen
- Zeitmanagement
- Methodische Konzeption
- Zielorientierte Leitung
Dozenten

wird noch genannt
Führung
Inhalte
Sie entscheiden über das Thema, die Ziele und die Inhalte des Trainings. Sie definieren Ihre Schwerpunkte und Themen, wir schneidern die Seminarinhalte auf Ihre Anforderungen zu. Selbstverständlich ist eine Kombination aus verschiedenen Seminarthemen möglich.
Sie entscheiden, wann das Training stattfindet. Das Training berücksichtigt Ihre zeitlichen Vorgaben. Die Durchführung kann ohne Aufpreis auch am Wochenende stattfinden, das sichert Ihnen den gewohnten Arbeitsfluss in Ihrem Unternehmen unter der Woche.
Sie entscheiden über die konkrete Umsetzung. Unsere Methodik orientiert sich an Ihren Mitarbeitern und Ihren Zielen: Training, Coaching am Arbeitsplatz oder Workshop. Ihre Praxis steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt.
Gut kalkulierbar, im Festpreis sind enthalten
- detaillierte Seminarunterlagen, Schreibblöcke und Stifte
- qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
- sämtliche Reisekosten und Spesen des Trainers
- Teilnehmerzahl bis 10 Personen
- Unser Tagessatz: 1.000 € - 1.900 € zzgl. MwSt.
Besprechungen leiten: Effiziente Moderation von Meetings