BME-Trendseminar: Fit für Industrie 4.0
Seminar
In Hamburg und Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Das Thema Industrie 4.0 ist in aller Munde. In der Produktion hat die vierte industrielle Revolution bereits begonnen. Doch noch sind die Auswirkungen auf andere Unternehmensbereiche unklar. Wie wirken sich aktuelle und zukünftige Megatrends speziell auf den Einkauf und das SCM aus? Wie verändern sich die Rolle und das Berufsbild des Einkäufers? Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, sich frühzeitig mit Trends auseinanderzusetzen. Dazu erhalten Sie in diesem Seminar einen Überblick über verschiedene Megatrends und ihre Bedeutung für Einkauf und Logistik. Sie erhalten Anregungen und Ideen, welche Veränderungen auf den Einkauf zukommen und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Zusammen mit Fachkollegen diskutieren Sie interaktiv über mögliche Ansätze und Wege, wie Ihr Unternehmen fit für die
Industrie 4.0 werden kann und was konkret unternommen werden kann.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen aus den Bereichen Einkauf, Strategischer Einkauf, Supply Chain Management, Logistik, Unternehmensstrategie
Die Wissensvermittlung erfolgt praxisnah. Sie können mit dem Referenten und den Teilnehmern Ihre spezifischen Fragen diskutieren.
Wir setzen uns mit Ihnen entweder per E-Mail oder telefonisch schnell möglichst in Kontakt. Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zu diesem Seminar zu.
Meinungen
Themen
- Trends
- Industrie 4.0
- Einkauf
- Industrie
- SCM
- IT
- Kommunikation
- Kommunikationstechnologie
- Recruiting
- Lieferantenmanagement
Dozenten

Holger Schiele
Industrie
Inhalte
- Megatrends und ihre Bedeutung
- Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen
- Megatrends: Demographischer Wandel, CSR, makropolitische Instabilität, Beschleunigung des technischen Fortschritts
- Technischer Fortschritt und Industrie 4.0
- Auswirkungen auf Einkauf und SCM
- Welche Trends sind wichtig, welche nur Hypes?
- Rückblick: Entwicklung des Einkaufs vom Bestellschreiber zur strategischen
- Unternehmensfunktion
- Was genau ist Industrie 4.0?
- Welches Skill-Set benötigt der Einkäufer der Zukunft?
- Auswirkungen auf Branchen und Prozesse
- Disruptive Technologien und betroffene Branche
- Mögliche Auswirkungen aktueller Megatrends auf verschiedene Warengruppen, Talent Management und Recruiting, Lieferantenmanagement und Innovation
- Fit für Industrie 4.0 im Einkauf
- Chancen und Risiken der Vernetzung
- Selbstbestellende Systeme
- Innovationen ins Unternehmen holen
BME-Trendseminar: Fit für Industrie 4.0