Chemisch-technischer Assistent CTA
Berufsausbildung
In Isny

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Isny
-
Unterrichtsstunden
30h
-
Dauer
2 Jahre
Ob sie in Forschungs-, Entwicklungs- und Betriebslaboratorien z.B. der chemischen Industrie Produktproben analysieren, in Laboratorien von Hochschulen und Forschungsinstituten neue Stoffe untersuchen oder in kommunalen und staatlichen Untersuchungsämtern Qualitätsüberprüfungen vornehmen: Stets führen Chemisch-technische Assistenten und Assistentinnen mit speziellen chemisch-technischen Analysemethoden Untersuchungen durch.
Gerichtet an: Realschüler, Fachoberschüler, Gymnasiasten mit Interesse an Chemie, Technik und einer Labortätigkeit.
Wichtige Informationen
Web:Pcurso:Detalles:Modalite:Txt Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mindestens Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
Themen
- Sorgfalt
- Zuverlässigkeit
- Präzision
Inhalte
Stundentafel CTA Allgemeinbildende Fächer Fach WS im 1. Sem. WS im 2. Sem. WS im 3. Sem. WS im 4. Sem. Deutsch I 1 1 1 1 Englisch I 1 1 1 1 Wirtschafts- und Sozialkunde 1 1 2 2 Fachtheoretischer Bereich Fach WS im 1. Sem. WS im 2. Sem. WS im 3. Sem. WS im 4. Sem. Mathematik I 4 4 1 1 Physik 3 3 - - Physikalische Chemie 2 2 2 2 Allgemeine und Anorganische Chemie 2 2 1 1 Organische Chemie 3 3 3 3 Analytische Chemie 4 4 2 2 Computertechnik 2 2 2 - Projektarbeit 0 0 2 2 Fachpraktischer Bereich Fach WS im 1. Sem. WS im 2. Sem. WS im 3. Sem. WS im 4. Sem. Physikalisches und Phys.-chemisches Praktikum 4 2 8 - Anorg. Qualitative und Quantitative Analyse 10 10 - - Technische Untersuchungen - - 5 5 Präparatives Praktikum - - 7 7 Zusatzfächer (zum freiwilligen Erwerb der Fachhochschulreife) Fach WS im 1. Sem. WS im 2. Sem. WS im 3. Sem. WS im 4. Sem. Deutsch II 1 1 2 2 Englisch II 2 2 2 2 Mathematik II 2 2 2 2
Zusätzliche Informationen
Chemisch-technischer Assistent CTA