Controlling in Non-Profit-Organisationen
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Dauer
3 Tage
Gerichtet an: Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter aus Finanzwesen und Controlling aus Vereinen und Verbänden, Stiftungen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Kirchen und kirchlichen Einrichtungen, sonstigen gemeinnützigen Körperschaften, die bestehende Controllingsysteme verbessern wollen oder ein wirkungsorientiertes Controlling und Reporting aufbauen möchten. Grundkenntnisse der Controllingbegrifflichkeiten werden vorausgesetzt. Spezialisierte Wirtschaftsprüfer oder Berater, die sich Branchenwissen. aneignen möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Controlling in Non-Profit-Organisation
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Prof. Dr. Bernd Halfar
NPO-Controlling/SROI, Katholische Univerität Eichstätt-Ingolstadt

Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss
Fachhochschule Mainz
Inhalte
Steigern Sie die Wirkung Ihrer Controlling-Arbeit!
Controlling in Non-Profit-Organisationen bedeutet weit mehr als die Überwachung
finanzwirtschaftlicher Ziele. Die Erfüllung gemeinnütziger Aufgaben
mit vorhandenen Ressourcen steht im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Doch
wie gelingt die Integration „klassischer“ Controllingziele und der speziellen
Herausforderungen Ihrer Organisation? Welche Kennzahlen benötigt der
NPO-Controller? Wie kann ein Berichtswesen adressatengerecht und effektiv
gestaltet werden?
In unserem intensiven und kompakten Seminar vermitteln wir Ihnen das
Rüstzeug für den Aufbau eines wirkungsorientierten Controllings in Non-
Profit-Organisationen. An Hand zahlreicher Praxisbeispiele lernen Sie, durch
ein effektives Controlling die Verfolgung Ihrer Ziele zu verbessern und zu vereinfachen.
Controlling in Non-Profit-Organisationen