Crashkurs Bilanzwissen (Betriebswirtschaft-Seminar)
Seminar
In München und Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Es findet eine optimale Kombination aus Lerneinheiten, Fallbeispielen, Fragen und Antworten, Erfahrungsberichten und Diskussion zur effektiven Wissensvermittlung statt. Seitens der Referenten. Werden wichtige Kompetenzen und praxisrelevantes Know-how zielgerichtet vermittelt. Werden wertvolle Orientierungshilfen und wichtige Entscheidungsgrundlagen gegeben.
Gerichtet an: Dieses Seminar ist für all jene (m/w) bestens geeignet, die sich aktuelles Bilanzwissen aneignen möchten und keine Rechnungswesen-Experten sind. Hierzu zählen insbesondere Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Führungskräfte und Mitarbeiter aus angrenzenden Fachgebieten (z.B. Controlling, Finanzen, Steuern) sowie Berater, Dienstleister, Selbständige, Neu- und Quereinsteiger.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich
Meinungen
Themen
- _
- __
Dozenten

--- ---
---
Inhalte
Es findet eine optimale Kombination aus Lerneinheiten, Fallbeispielen, Fragen und Antworten, Erfahrungsberichten und Diskussion zur effektiven Wissensvermittlung statt. Seitens der Referenten
- werden wichtige Kompetenzen und praxisrelevantes Know-how zielgerichtet vermittelt
- werden wertvolle Orientierungshilfen und wichtige Entscheidungsgrundlagen gegeben
- werden Erfahrungsberichte aus der beruflichen Praxis in die Lerneinheiten integriert
- werden bewährte Vorgehensweisen aufgezeigt und brennende Fragen beantwortet
- werden Teilnehmeranliegen effizient diskutiert und realistische Lösungen vorgestellt
- werden Empfehlungen gegeben und weiterführende Informationsquellen genannt
- wird die erfolgreiche Aneignung umfangreicher Seminarinhalte positiv gefördert
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für all jene (m/w) bestens geeignet, die sich aktuelles Bilanzwissen aneignen möchten und keine Rechnungswesen-Experten sind. Hierzu zählen insbesondere Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Führungskräfte und Mitarbeiter aus angrenzenden Fachgebieten (z.B. Controlling, Finanzen, Steuern) sowie Berater, Dienstleister, Selbständige, Neu- und Quereinsteiger.
Kursinhalt
Bilanzen verstehen, Kennzahlen interpretieren, erfolgreich agieren und richtig reagieren:
Die Bilanz zählt zu den wichtigsten Bewertungsinstrumenten und Kommunikationsmöglichkeiten eines erfolgreichen Unternehmens. Doch die Aussagekraft ist eingeschränkt, sprich wer den Überblick behalten will, muss zwischen den Zeilen lesen. Dieser Crashkurs vermittelt Ihnen das für Sie besonders relevante Wissen über Bilanzen, bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten und aktuelle rechtliche Entwicklungen. Sie erfahren dazu, welche Kennzahlen für Ihren Unternehmenserfolg entscheidend sind, wie Sie erfolgreich agieren und richtig reagieren.
SOFORT EINSETZBAR - AUS DER PRAXIS - TOP REFERENT
- Wichtige Zusammenhänge der Bilanzierung: Internes und externes Rechnungswesen
- Aktuelle rechtliche Entwicklungen
- Wesentliche Grundlagen der Rechnungslegung: Jahresabschlüsse und Bilanz
- Grundzüge der internationalen Rechnungslegung: IFRS/IAS-Standards
- Die Tricks der Experten: Gestaltungsmöglichkeiten der Bilanzpolitik
- Bilanzen lesen und verstehen: Vorgehensweise bei der Bilanzanalyse
- Praktische Analyse: Die wichtigen Kennzahlen und wie Sie diese richtig interpretieren
- Das Management von Finanzierungsrisiken
- Die Beurteilung der Jahresabschlussanalyse
- Praxistransfer: Fallstudien zur Bilanzanalyse
- Aktuelles, Trends und Spezialfragen
Zusätzliche Informationen
Crashkurs Bilanzwissen (Betriebswirtschaft-Seminar)