Crossmediale Kommunikation
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Online-Medien und Social Media gewinnen weiterhin an Bedeutung für die Unternehmenskommunikation und erfordern ein Verständnis für neue Wirkmechanismen und Zusammenhänge. Doch klassische Medien sind zur Information und Gewinnung von Kunden nach wie vor unverzichtbar. Kommunikationsverantwortliche stehen daher vor der Herausforderung, Online- mit Offline-Medien strategisch klug zu verknüpfen, um ihre Zielgruppen mediengerecht zu erreichen. Sie wollen die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten steigern und Ihre Inhalte in den verschiedenen Medien sinnvoll zusammenführen? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie kreative und kommunikative Inhalte Ihrer klassischen PR mit den Möglichkeiten der Online-Kommunikation wirkungsvoll verbinden.
Themenschwerpunkte
# PR und Unternehmenskommunikation im Wandel
# Überblick zu Leser- und Nutzerverhalten (Online versus Print)
# Zielgruppen bestimmen und recherchieren
# Inhalte auf unterschiedliche Kanäle anpassen und koordinieren
# Bilder und Online-Videos einsetzen
# Content-Vernetzung für mehr Effizienz im Unternehmens-Publishing
# crossmediales Publishing: Möglichkeiten und Chancen
# Ziele definieren und Erfolg messen
# Kampagnen strategisch planen: Inhalte, Maßnahmen und Kanäle crossmedial verknüpfen
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kurzportraet68.pdf
- Seminarprogramm_2020_nach Kategorie.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie erfahren, wo Sie Ihre Zielgruppen finden. Sie wissen, welche Kanäle sich für welche Themen eignen und wie Sie Ihre Inhalte entsprechend aufbereiten. Sie können in (kleinen und großen) Kampagnen denken und kombinieren so Ihre klassische PR mit den Instrumenten der Online-PR zu einem optimalen Kommunikationsmix.
Der Kurs setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus und richtet sich an Mitarbeiter aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Kurs für Pressesprecher und Mitarbeiter aus PR und Marketing, die ihre klassische Kommunikationsarbeit mit den Instrumenten von Social Media und Online-PR verknüpfen möchten.
Teilnahmezertifikat
Sie erleben in unseren Veranstaltungen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Deswegen ist die Teilnehmergruppe bewusst klein gewählt.
Nach Ihrer Anfrage werden wir uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen zusenden.
Meinungen
Themen
- Kommunikationsmix
- On- und offline-medien
- Content-vernetzung
- Kampagnen strategisch planen
- Online-PR
- Online-Medien
- Crossmediales Publishing
- Zielgruppen
- Unternehmens-Publishing
- Unternehmenskommunikation
Dozenten

Kai Heddergott
Online-Kommunikation und Multimedia, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kai Heddergott (Jahrgang 1969) ist selbstständiger Kommunikationsberater und seit 1995 als Autor und Dozent zu den Themen Online-Kommunikation und Multimedia tätig. Er berät seine Kunden bei der Konzeption und der Realisierung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen sowie beim Einsatz zeitgemäßer Off- und Online-Medien. In seiner Tätigkeit als Projektleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung in Essen war er viele Jahre als Mitglied in der Jury und Nominierungskommission des Grimme Online Award tätig.
Inhalte
Online-Medien und Social Media gewinnen weiterhin an Bedeutung für die Unternehmenskommunikation und erfordern ein Verständnis für neue Wirkmechanismen und Zusammenhänge. Doch klassische Medien sind zur Information und Gewinnung von Kunden nach wie vor unverzichtbar. Kommunikationsverantwortliche stehen daher vor der Herausforderung, Online- mit Offline-Medien strategisch klug zu verknüpfen, um ihre Zielgruppen mediengerecht zu erreichen. Sie wollen die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten steigern und Ihre Inhalte in den verschiedenen Medien sinnvoll zusammenführen? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie kreative und kommunikative Inhalte Ihrer klassischen PR mit den Möglichkeiten der Online-Kommunikation wirkungsvoll verbinden.
Zusätzliche Informationen
Crossmediale Kommunikation