Kurs derzeit nicht verfügbar
Das Mosaik der Persönlichkeit
Seminar
In Bielefeld ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Gerichtet an
Für arbeitnehmer
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
In diesem Workshop werden verschiedene Modelle dargestellt, die besonders in schwierigen Therapie- und Beratungsprozessen das verstehen der inneren Dynamik sehr erleichtern und neue Zugänge für den Therapieprozess generieren helfen.
Meinungen
Themen
- Systemische Denkweise
- Systemisch orientierte Einzeltherapie
Dozenten

Dr. Michael Raisch
Psychotherapeut
Inhalte
Wenn der Antreiber, der Perfektionist, der innere Kritiker, und der Pflichtbewusste den Charakter eines Menschen beherrschen, werden psychische Belastungen über kurz oder lang auftreten.
Innere Anteile sind der Ausgangspunkt verschiedener Therapierichtungen. Historisch anknüpfend an Gestalttherapie und Transaktionsanalyse entwickelt sich beispielsweise die Schematherapie zu einer modernen Verbindung zwischen Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie und somit zu einem lösungsorientierten Verfahren.
In diesem Workshop werden verschiedene Modelle dargestellt, die besonders in schwierigen Therapie- und Beratungsprozessen das Verstehen der inneren Dynamik sehr erleichtern und neue Zugänge für den Therapieprozess generieren helfen. Neben einem Überblick über einige der prominentesten Modelle der Arbeit mit inneren Anteilen werden vor allem praktische Erfahrungen vermittelt und in Übungen vertieft.
Neben der Schematherapie wird die Ego-State-Therapie (aus der Hypnotherapie) und die Arbeit mit dem inneren Parlament (nach G. Schmidt) dargestellt. Dabei lässt sich das Arbeiten mit Modellen wie dem inneren Team (Schultz von Thun) oder dem Ambivalenzcoaching (G. Schmidt) methodisch höchst kreativ gestalten.
Mittels oben erwähnter Modelle können gleichzeitig auch verletzte und verborgene Anteile, in denen Schmerz und Angst gespeichert sind, zu neuer Energie erweckt und Erstarrtes lebendig gemacht werden. Auch in diesem Falle fokussiert der Therapeut neue Lösungen für alte, biografisch erlittene Verletzungen.
Mithilfe dieser Modelle können Einblicke u.a. in die Erklärung psychosomatischer, depressiver, narzistischer, Burnout, Borderline und Sucht konstituierender Entwicklungen der Persönlichkeit gewonnen und für die therapeutische Zielsetzung nutzbar gemacht werden.
Jedes Modell wird mit Erklärungen, praktischen Übungen oder Demonstrationen und Reflexionen der Teilnehmer bearbeitet.
Zusätzliche Informationen
Systemische Berater und Psychotherapeuten und solche, die es werden wollen.
Referent
Dr. Michael Raisch ist als langjähriger Psychotherapeut und Supervisor ein Experte auf dem Gebiet der Arbeit mit inneren Anteilen und der methodischen Vielfalt. Er verbindet systemische, verhaltenstherapeutische, hypnotherapeutische und schematherapeutische Modelle seit vielen Jahren und kennt deren Vorzüge (und Begrenzungen) und ihre besondere Kombinierbarkeit aus vielfältiger Erfahrung.
Fortbildungspunkte
Akkreditierung zur Vergabe von Fortbildungspunkten durch die Psychotherapeutenkammer NRW ist geplant.
Das Mosaik der Persönlichkeit