
Data Science (M.Sc.)
-
Per Definition ist ein Fernstudium mühsam aber bei der AKAD ist das anders. Es gibt viel Lernmaterial zur Verfügung, und sie sind gut vermittelt. Bei Fragen kann man sich an die Dozenten und Studienberatung anwenden.
← | →
-
Das Studium ist hervorragend. Die Studenten werden gut für die Klausuren vorbereitet. Und sie haben die Möglichkeit Klausuren online zu schreiben.
← | →
-
Bei der AKAD ist die Betreuung hervorrangend. Aber ich hätte mich mehr Videos gewünscht, da das Lernmaterial schriftlich vermittelt wird. Troztdem habe ich Spaß gehabt. Ich habe viel gelernt und der Campus hat mir die Möglichkeit gegeben, mit meinen Kommilitonen deutschlandweit in Kontakt zu bleiben.
← | →
Master
Online

Machen Sie erfolgreich Karriere in einem der dynamischsten Wachstumsfelder der digitalen Transformation!
-
Kursart
Master
-
Methodik
Online
-
Dauer
48 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Daten richtig analysieren und strukturieren: Das Fernstudium Data Science macht Sie zum gefragten Daten-Dompteur der Zukunft.
Sie werden in der heutigen Zeit überflutet von Datenmengen. Zu jeder Sekunde werden von verschiedensten Quellen Daten bereitgestellt und gemessen. Ob in Smartphones, Smart-Watches, Laptops, Maschinen oder Autos: Die Digitalisierung treibt dies immer weiter voran. Die Menge an bereitgestellten Daten, also Big Data, ist allein aber erstmal nutzlos. Erst, wenn diese Daten durch die richtigen Methoden verarbeitet werden, entsteht ein wirklicher Nutzen daraus. Mit dem Master Data Science im Fernstudium an der AKAD meistern Sie diese Aufgaben mit Leichtigkeit. Sie bringen Ordnung und Struktur in das Daten-Chaos und helfen dabei, die gewonnen Informationen zu visualisieren und zu deuten.
Neben „Big Data“ beschäftigen Sie sich sowohl mit „Maschinellem Lernen“, „Deep Learning“ und Künstlicher Intelligenz: So bietet Ihnen dieses Master Studium durch moderne Arbeitsbereiche einen wichtigen Baustein für Ihre zukünftige Karriere.
Durch den technologischen Fortschritt und die Digitalisierung sind Sie als Data Scientist in nahezu jedem Unternehmen einsetzbar. Denn im Laufe Ihres Studiums sammeln Sie Expertise in den Bereichen Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwaretechnik und Datenbanksysteme. So sind Sie bestens gerüstet für die modernen Herausforderungen der Datenanalyse in verschiedensten Unternehmen und managen dabei folgende Aufgaben:
Programmierung und Anwendung von Apps auf mobilen Devices
Bewertung und Analyse von IT-Systemen
Programmierung und Anwendung von neuronalen Netzwerken
Analyse strategischer Probleme der Datenbereitstellung
Eigenständigen Entwicklung von Auswertungskonzepten
Wenn Sie sich sicher für die Zukunft aufstellen möchten und ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit modernen Herausforderungen und Struktur suchen, ist das Fernstudium Data Science Master an der AKAD für Sie genau das Richtige.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Wenn Sie bereits über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik oder Mathematik, der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder ein vergleichbares Studium verfügen, steht Ihnen unser Master-Studiengang offen. Falls Ihnen eine Auffrischung hilft oder Sie Wissen ergänzen möchten, ist dies über unserer Propädeutika-Angebote studienbegleitend möglich. Je nach bereits absolviertem Hochschulabschluss (oder vergleichbarem Abschluss) können Sie sich bis zu 60 ECTS für diesen Studiengang anrechnen lassen. So sparen Sie bis zu 6.360 Euro Studiengebühr. Unsere freundliche Studienberatung hilft Ihnen hierbei gerne individuell weiter.
Meinungen
-
Per Definition ist ein Fernstudium mühsam aber bei der AKAD ist das anders. Es gibt viel Lernmaterial zur Verfügung, und sie sind gut vermittelt. Bei Fragen kann man sich an die Dozenten und Studienberatung anwenden.
← | →
-
Das Studium ist hervorragend. Die Studenten werden gut für die Klausuren vorbereitet. Und sie haben die Möglichkeit Klausuren online zu schreiben.
← | →
-
Bei der AKAD ist die Betreuung hervorrangend. Aber ich hätte mich mehr Videos gewünscht, da das Lernmaterial schriftlich vermittelt wird. Troztdem habe ich Spaß gehabt. Ich habe viel gelernt und der Campus hat mir die Möglichkeit gegeben, mit meinen Kommilitonen deutschlandweit in Kontakt zu bleiben.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Christian
Nils
Tim
Michelle
Marie
Heike
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Ethik
- Wirtschaft
- Management
- Programmierung
- Softwareentwicklung
- Datenbanken
- Datenbankdesign
- Datamining
- Recht
- Statistik
- Engineering
- Software Engineering
- Data science
- Algorithmen
- Deep Learning
- Business analytik
Inhalte
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Integriertes Masterprojekt 1: Ist-Analyse und Requirements-Engineering
- Digital Management
- Datenbanken
- Analysis und Numerik
- Programmtechniken in Data Science
- Ethik und Recht in Data Science
- Integriertes Masterprojekt 2: Lösungskonzeption und Umsetzung
- Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen
- Statistische Methoden in Data Science
- Maschinelles Lernen
- Verteilte Systeme
Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten
Im dritten Semester wählen Sie zwei aus vier Vertiefungsrichtungen aus:
- Big Data
- Deep Learning
- Data Mining
- Daten-Management
- Projektwerkstatt
- Integriertes Masterprojekt 3: Empirische Untersuchungen und analytische Statistik
- Master-Arbeit (Abschlussprüfung)
- Kolloquium
Zusätzliche Informationen
Data Science (M.Sc.)