Kurs derzeit nicht verfügbar
Delegation ärztlicher und pflegerischer Tätigkeiten - Prozessmanagement im Krankenhaus
Seminar
In München ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
8h
Meinungen
Inhalte
Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens schreitet zügig voran. Privatisierungen, Personalabbau und
eine enorme Intensivierung der Arbeit besonders im ärztlichen und pflegerischen Bereich kennzeichnen die
Entwicklung. Erheblicher Kostendruck, Ärztemangel und überlastete Pflegefachkräfte sind Beispiele für die
daraus resultierenden Probleme. Das Seminar stellt den Teilnehmern mit dem Prozessmanagementansatz ein
nachhaltiges Lösungskonzept vor.
Zu Beginn des Seminars wird der Prozessmangementansatz in seinen Grundzügen vorgestellt und mit den
Geschäftsprozessen eines Krankenhauses verbunden. Ein besonderer Fokus wird auf die Prozessoptimierung
durch die Übertragung ärztlicher Tätigkeiten auf Pflegefachkräfte einerseits und die Delegation pflegerischer
Tätigkeiten auf Servicekräfte andererseits gelegt.
Am Ende des Seminars werden Lösungsansätze vorgestellt, die zum einen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
effizient und zielführend sind, zum anderen die Grundlagen der aktuellen haftungs- und arbeitsrechtlichen
Rahmenbedingungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung adäquat berücksichtigen.
Delegation ärztlicher und pflegerischer Tätigkeiten - Prozessmanagement im Krankenhaus