Der Weg zur US-Tochter (USA-Seminar)
Seminar
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Stuttgart
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Es findet eine optimale Kombination aus Lerneinheiten, Fallbeispielen, Fragen und Antworten, Erfahrungsberichten und Diskussion zur effektiven Wissensvermittlung statt. Seitens der Referenten- werden wichtige Kompetenzen und praxisrelevantes Know-how zielgerichtet vermittelt- werden wertvolle Orientierungshilfen und wichtige Entscheidungsgrundlagen gegeben.
Gerichtet an: Dieses zweitägige Praktikerseminar eignet sich besonders für Entscheidungsträger, Führungskräfte und Mitarbeiter (m/w) aller Branchen, Unternehmensgrößen und Unternehmensbereiche, die mit einer der folgenden Aufgaben betraut sind: Vorüberlegungen zur Gründung einer Tochtergesellschaft in den USA- Aufbau- oder Erweiterungspläne einer Tochter in den Vereinigten Staaten- Kauf eines US-amerikanischen Unternehmens oder Beteiligung an einem Unternehmen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich
Meinungen
Themen
- _
- __
Dozenten

--- ---
---
Inhalte
Es findet eine optimale Kombination aus Lerneinheiten, Fallbeispielen, Fragen und Antworten, Erfahrungsberichten und Diskussion zur effektiven Wissensvermittlung statt. Seitens der Referenten
- werden wichtige Kompetenzen und praxisrelevantes Know-how zielgerichtet vermittelt
- werden wertvolle Orientierungshilfen und wichtige Entscheidungsgrundlagen gegeben
- werden Erfahrungsberichte aus der beruflichen Praxis in die Lerneinheiten integriert
- werden bewährte Vorgehensweisen aufgezeigt und brennende Fragen beantwortet
- werden Teilnehmeranliegen effizient diskutiert und realistische Lösungen vorgestellt
- werden Empfehlungen gegeben und weiterführende Informationsquellen genannt
- wird die erfolgreiche Aneignung umfangreicher Seminarinhalte positiv gefördert
Zielgruppe
Dieses zweitägige Praktikerseminar eignet sich besonders für Entscheidungsträger, Führungskräfte und Mitarbeiter (m/w) aller Branchen, Unternehmensgrößen und Unternehmensbereiche, die mit einer der folgenden Aufgaben betraut sind:
- Vorüberlegungen zur Gründung einer Tochtergesellschaft in den USA
- Aufbau- oder Erweiterungspläne einer Tochter in den Vereinigten Staaten
- Kauf eines US-amerikanischen Unternehmens oder Beteiligung an einem Unternehmen
- betriebswirtschaftliche Überlegungen wie z.B. Finanzierung, rechtlicher Rahmen oder steuerliche Gestaltung der USA-Tochter
Kursinhalt
Erfolgreiche Gründung, praktischer Aufbau und optimale Gestaltung:
Wer in den USA mehr Geld verdienen will, kommt auf längere Sicht nicht an einer eigenen Tochtergesellschaft vorbei. Doch die Aussichten sind nicht nur rosig. Improvisiertes Agieren wird gerade in den USA zumeist teuer bezahlt. In diesem Seminar erhalten Sie erprobte Vorgehensweisen und praktische Informationen zur erfolgreichen Gründung, Aufbau und Gestaltung Ihrer US-Dependance.
AUS DER PRAXIS - SOFORT EINSETZBAR - TOP REFERENTEN
- Der Weg zur US-Tochter: Eine interaktive Einführung
- Der Weg zur US-Tochtergesellschaft: Wichtige strategische Überlegungen
- Voraussetzungen für den Aufbau und Erfolg Ihrer Dependance in den USA
- Unterschätzt: Standortwahl und räumliche Unterbringung Ihrer US-Tochter!
- Die Gründungsphase: Aller Anfang in den USA ist schwer
- Die Bedeutung von Joint Ventures und Mergers & Acquisition
- Vom Spatenstich zur Produktion
- Wie Sie die Risiken Ihres Engagements in den Griff bekommen
- Lästig, aber elementar wichtig: Das US-Steuerrecht aus Sicht Ihrer Firma
- Nichts ist umsonst: Finanzierungsalternativen für Ihre Gesellschaft in den USA
- Buchhaltung und Ihr Controlling auf beiden Seiten des Atlantiks
- Erfolgreiche Auswahl und Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern
- Startklar für Ihre Tochter in den USA: Transfer des Gelernten in die Praxis
Zusätzliche Informationen
Der Weg zur US-Tochter (USA-Seminar)