Die eigene Wahrnehmung verbessern
Seminar
In Viersen

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Viersen
-
Unterrichtsstunden
18h
-
Dauer
2 Tage
Wir nutzen unsere Sinne äußerlich, um die Welt wahrzunehmen, und innerlich, um unsere Erfahrungen wieder abrufen zu können. Mit Hilfe der Sinne nehmen wir also Eindrücke und Informationen aus der Umwelt wahr. Diese Wahrnehmungen und Erfahrungen werden abgespeichert und sind damit wieder aufrufbar bzw. repräsentierbar.
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Wahrnehmung zu optimieren, Sie achten mehr auf Ihre Sinne und Ihre Sprache. Sie können andere Personen besser einschätzen. Sie werden sensibler für das gesprochene Wort und die nonverbalen Reaktionen Ihres Kommunikationspartners. Erleben Sie selbst, wie es ist, sich wieder auf einzelne Dinge zu konzentrieren und der Informationsflut Filter aufzusetzen.
Es wird Ihnen gezeigt, wie Sinneseindrücke verarbeitet werden und zu Denkmustern und Verhaltensstrukturen führen. Sie lernen weiter, Ihre Wahrnehmung zu verfeinern und wie hinderliche Verhaltens- und Denkmuster verändert bzw. neutralisiert werden können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Seminar lernen Sie Ihre Wahrnehmung zu schulen und Ihre Sinne zu stärken. Sie erhalten einen Überblick über Verhaltensstrukturen und deren Zusammenhänge.
Das Seminar richtet sich an alle, die leicht und mit Spaß lernen und sich selbst verändern möchten.
keine
Herr Prof. Dr. Eickenberg begleitet dieses Seminar und kann umfassende neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, dem Managementbereich und dem Gesundheitswesen beisteuern.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie uns gerne vormittags telefonisch kontaktieren.
Meinungen
Themen
- Persönlichkeitsentwicklung
- NLP-Techniken
- Wahrnehmung schulen
- Flexibilität erlernen
- Potenzialentfaltung
- Systemisches Denken
- Potenzialen
- Personalberatung
- Sinne erforschen
- Erfolgreiche Kommunikation
- Personalführung
- Verhaltensstrukturen erkennen
- Emotionale Kompetenz
- Kompetenzerweiterung
- Fähigkeiten
Dozenten

Dr. Susan Eickenberg
Instiutsleiterin
Dr. Susan Eickenberg geboren 1964 in Meerbusch. NLP-Lehrtrainerin, DVNLP / Lehrcoach, DVNLP Tätigkeit als Bankkauffrau, Studium der Erwachsenenbildung und beruflichen Fortbildung an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg/Breisgau; Abschluss 1993 als Diplom-Pädagogin. Nach Tätigkeit in einer Personalberatung und in der Personalentwicklung für Manager seit 1999 mit eigenem Institut für die ganzheitliche Potenzialentfaltung selbstständig. Schwerpunkte: Mitarbeiterführung, -entwicklung, ‑typologie, Teamentwicklungsprozesse, Führungskräfte- und Kommunikations-trainings.

Prof. Dr. Volker Eickenberg
Professor
Prof. für Finanzdienstleistungsbereich, Gesundheitswesen, Management, Personalentwicklung, Marketing. NLP-Lehrtrainer, DVNLP Lehrcoach, DVNLP Prof. Dr. Volker Eickenberg, geboren 1963 in Korschenbroich. Zunächst Ausbildung und Praxis im Finanzbereich. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Niederrhein, University of Applied Sciences in Mönchengladbach, Abschluss Dezember 1993 als Diplom-Kaufmann (FH). Nach internationaler Erfahrung im Salespromotion und ‑training seit 1995 in verschiedenen Leitungs- und Spezialistenfunktionen im Vertrieb, Marketing
Inhalte
Wir nutzen unsere Sinne äußerlich, um die Welt wahrzunehmen, und innerlich, um unsere Erfahrungen wieder abrufen zu können. Mit Hilfe der Sinne nehmen wir also Eindrücke und Informationen aus der Umwelt wahr. Diese Wahrnehmungen und Erfahrungen werden abgespeichert und sind damit wieder aufrufbar bzw. repräsentierbar.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sinneseindrücke verarbeitet werden und zu Denkmustern und Verhaltensstrukturen führen. Sie lernen weiter, Ihre Wahrnehmung zu verfeinern und wie hinderliche Verhaltens- und Denkmuster verändert bzw. neutralisiert werden können.
Dieses Seminar ist ein Modul im Rahmen unserer NLP-Practitioner-Ausbildung. Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
Wir akzeptieren Bildungsschecks. Damit können Sie bis zu 50 % der Seminarkosten sparen.
Zusätzliche Informationen
Die eigene Wahrnehmung verbessern