DQS-Workshop: Vom klassischen Lieferantenmanagement zum Management externer Anbieter
Seminar
Blended learning in Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Köln
Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenAlle Mitarbeiter, die für die Auswahl und Bewertung von Lieferanten in Ihrem Unternehmen verantwortlich sind – also auch Kollegen beispielsweise aus dem Einkauf.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Management
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Die Organisation muss sicherstellen, dass extern bereitgestellte Prozesse, Produkte und Dienstleistungen den festgelegten Anforderungen entsprechen. In dieser neuen Forderung der revidierten Norm im Kapitel 8.4.1, werden alle Formen der externen Bereitstellung behandelt, egal ob durch Kauf von einem Lieferanten, durch Vereinbarungen mit einem Beteiligungsunternehmen, durch Ausgliedern von Prozesse
Die Organisation ist auch hier verpflichtet, einen risikobasierten Ansatz anzuwenden, um die Art und den Umfang der Lenkung zu bestimmen, die für den jeweiligen externen Anbieter und die extern bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind.
Aus dem Programm
◾ Ermittlung der relevanten externen Anbieter
◾ Risikobasierter Ansatz
◾ Art und Umfang der Kontrolle von extern bereitgestellten Produkten, Dienstleistungen, ausgegliederten Prozessen und Funktionen
◾ Auswahl, Bewertung und Entwicklung von externen Anbietern
◾ Notwendige Informationen an externe Anbieter
Direkt zum Seminaranbieter
DQS-Workshop: Vom klassischen Lieferantenmanagement zum Management externer Anbieter