Emotionale Intelligenz
Seminar
In Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Frankfurt am main
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
In unserem Training. lernen Sie die Grundlagen zur Emotionalen Intelligenz kennen,. reflektieren Sie Ihre eigene Emotionalität und verstehen dadurch Ihre Reaktionen besser,. erhalten Sie eine fundierte Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung,. lernen Sie Emotionen gezielt wahrzunehmen und sie als Steuerungsorgan für den Erfolg zu nutzen,. trainieren Sie, mit den eigenen Gefühlen und denen der anderen bewusster, kreativer und sensibler umzugehen,. üben Sie, Ihre verbale und nonverbale Kommunikation einzusetzen und Konflikte durch zielorientierte Kommunikation zu meistern.
Gerichtet an: Unser Training wendet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbständige, die durch die Steigerung Ihrer emotionalen Kompetenz ihre Menschenkenntnis verbessern, ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und ihre Überzeugungskraft verstärken wollen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Sozialkompetenz
- Soft Skills
- Persönlichkeitsentwicklung
- Persönliche Kompetenz
- Kommunikation
- Persönlichkeit
- Konfliktmangement
- Auftreten
- Motivation
- Charaktertypen
Dozenten

Nicola Schmidt
Präsentation, Rhetorik, Business-Etikette, Moderne Umgangsformen

Ursula Vormwald
Führung, Kommunikation, Zeitmanagement, Arbeistorganisation
Inhalte
In vielen beruflichen Situationen kommen Sie mit Ihrer fachlichen Qualifikation allein nicht weiter. Je höher Ihre Position in einem Unternehmen, desto mehr nehmen die rein fachlichen Anforderungen ab. Umso stärker gewinnen fachübergreifende Kompetenzen wie Stressresistenz, Frustrationstoleranz, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Führungskompetenz an Bedeutung und entscheiden heute maßgeblich über Ihre Entwicklungschancen. Denn wer erfolgreich führen will, muss lernen, mit seinen eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer konstruktiv umzugehen. So werden bei Führungskräften mehr als 85 % ihres beruflichen Erfolgs auf emotionale Intelligenz zurückgeführt.
Themenüberblick
Grundlagen zur Emotionalen Intelligenz
- Die emotionale Reaktion - und ihre Ursachen
- Definition „Emotionale Intelligenz"
- Emotionaler Quotient (EQ) vs. Intelligenzquotient (IQ)
- Sach- und Beziehungsebene und ihre Bedeutungen
Sensibilität und Wahrnehmungsfähigkeit steigern
- Einschätzung der eigenen Persönlichkeit und der persönlichen Potentziale Im Berufsleben
- Reflexion der eigenen Gefühle: Auslöser erkennen und steuern
- Achtsamkeit schärfen
- Emotionen im Gegenüber wahrnehmen
Zusammenhänge verstehen
- Das innere Team
- Unterschiedliche Charaktertypen differenzieren
- Automatische Reaktionsmuster
- Emotionen und Auswirkungen auf andere
- Empathie und Umgang mit Konflikten
Selbststeuerung und Motivation
- Selbstregulation - Gefühle in den Griff bekommen
- Authentisches Auftreten und Kommunizieren
Eigene Veränderungsplanung
Methodik
Abwechslungsreiche Mischung aus interaktivem Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, kollegialer Beratung, Supervision, Fallbeispielen und Übungen anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmer und Transferhilfen für den Alltag. Das Training ist ganzheitlich und praxisorientiert. Durch den persönlichkeitsorientierten Charakter ist das Training intensiv und fordert Ihren Einsatz. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt.
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Helene Sauer
Emotionale Intelligenz