
Englisch für Techniker - Technische Kommunikation leicht gemacht
Seminar
In Giebelstadt und Weiden in der Oberpfalz

Lernen Sie Englisch für Techniker!
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
März
weitere Termine
Ihr Englisch ist im Ausland d a s Bindeglied im Kundenkontakt.
Durch die Globalisierung der letzten Jahre haben Ihre Anlagen, Maschinen oder Geräte weltweit ihre Kunden gefunden.
Auch im Ausland sollen Ihre Projektleiter und ihr Kundendienst für eine klare Kommunikation sorgen: für beeindruckende Präsentationen, wie für das gut nachvollziehbare Erklären technischer Sachverhalte, für Anweisungen und für Handlungsempfehlungen.
Ihre englischsprachigen Präsentationen sollen die Kunden begeistern und Ihre Kundendiensttechniker sollen für „Serviceerlebnisse“ sorgen. „Kundenorientierung und -zufriedenheit“ auch im englischsprachigen Ausland haben Sie sich ganz oben auf die Fahne geschrieben.
Deshalb wünschen Sie sich, dass ihre fachlich hochqualifizierten Techniker ihre Kompetenz auch sprachlich „rüberbringen“ können.
Missverständnisse, ungeduldige Kunden, genervte Kundendiensttechniker, gefährliche Folgen von Missverständnissen wollen Sie proaktiv vermeiden.
Kontaktieren Sie uns!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Trainingsziele und -inhalte Von diesem Unterrichtskonzept wird Ihr Unternehmen, Ihr Techniker und Ihr Kunde nachhaltig profitieren. Ihre Techniker … … werden arbeitsplatz-relevante Themen klarer und entspannter als bisher kommunizieren: Service Hotline, Auftragsabwicklung mit dem Innendienst, Qualitätssicherung, technische Funktionen von Produkten, Prozessbeschreibungen. … werden Erlerntes direkt und sofort in ihrer Praxis anwenden können: bewährte Redewendungen, Ausdrucksweisen und positive Formulierungen …. werden englische Sprache und eigene Körpersprache effektvoll miteinander kombinieren. … werden durch „Small talk for engineers“ Kunden auch auf der Beziehungsebene früh für sich einnehmen. … werden komplizierte Technik erstaunlich einfach kommunizieren können - aufgrund zahlreiche Anregungen aus dem Workshop … werden Reklamationen und Konflikte mit ausländischen Partnern leichter entschärfen können. … werden das Image Ihrer Unternehmens als Global Player verbessern. … werden Missverständnissen und späteren Fehlbedienungen im Ausland gezielter vorbeugen. … werden Reparaturen und Wartungen im Ausland entspannter für beide Seiten gestalten. … werden erreichen, dass der Kunde, im Service-Dialog oder bei einer Präsentation: bei der Sache bleibt, nicht ungeduldig wird und am Ende hochmotiviert Ihren Techniker verabschieden wird.
Kundendienst-Techniker, Ingenieure und Leiter, Sales Manager, Projektleiter, Inbetriebnehmer, Mitarbeiter von MRO und CTO, Technischer Einkauf, Qualitätssicherung, Austauschmonteure, Auszubildende
Aufgrund des hohen Übungsanteils wollen wir die Gruppe klein halten: Maximal 6 Personen
Keine Resourcenverschwendung: weder beim Vokabellernen, noch hinsichtlich Trainingszeit Mitarbeiter werden für relativ kurze Zeit aus dem operativen Geschäft genommen – kein Auslandsaufenthalt!
Sie erhalten eine Broschüre über den Workshop und ein Anmeldeformular. Nachdem Sie es unterschrieben und uns zugesandt haben, erhalten Sie eine Rechnung über die Veranstaltung. Danach steht Ihrer Teilnahme an diesem immens hilfreichen Workshop nichts mehr im Wege.
Meinungen
Themen
- Präsentationen
- Kommunikation
- Englisch
- Missverständnisse verhindern
- Wortschatz erweitern
- Kommunikationstechnik
- Sprechen
- Englisch Intensiv
- Englisch Konversation
- Englisch für Anfänger
- Englisch für Fortgeschrittene
- Englisch für Erwachsene
- Sprache
- Gesprächsführung
- Gespräche
- Englisch für Techniker
- Kundenkontakt
- Kommunikation mit Kunden
- Kommunikation mit Kollegen
- Kommunikationskompetenz
Dozenten

Bernd Grossmann
Konfliktcoaching,Verkaufstraining,Führungskräftetraining, etc...
Seit 1994 trainiere ich Techniker im Kundenkontakt. In der Automobil-Zulieferindustrie sind es Projektleiter, Entwickler, Konstrukteure und das Key Account Management. Sie sollen beim Kunden in Besprechungen Akzeptanz für Ihre Ideen und Sichtweisen gewinnen. Kundendienst-Technikern erleichtere ich den Kundenkontakt, indem sie bewährte Anregungen für besonders herausfordernde Situationen im Service erhalten. Dabei wird viel aktiv trainiert - in Übungen und mittels beruflicher Simulationen! Education + Entertainment = Edutainment: So bringt Training Freude und sichert Nachhaltigkeit!
Inhalte
Methoden
- Mit unserem Methodik können Teilnehmer bereits
- in kurzer Zeit und
- mit wenigen Englisch-Kenntnissen
sehr weit kommen.
- Berufliche Situationen nachstellen: Durchführen von Einweisung, Erklären einer Bedienung, Hinweisen auf Sicherheit und Fehlbedienungen, Erläutern von Handlungsanweisungen in Handbüchern, Erläutern anhand firmeneigener Kurzvideos und Produktfotos - Materialien dazu sollen Ihre Techniker gern mit in den Workshop bringen!
- Mitarbeiter sind deswegen hoch motiviert und erlernen umgangssprachliche englische Kommunikation ihrer Themen in einem Bruchteil der Zeit eines herkömmlichen Englischkurses.
- Der Trainer führt zusammen: Bringt kollegial alle miteinander ins Boot: Die unmittelbar Beteiligten, die unterschiedlichen Fachkompetenzen, das direkte Umfeld. - Vor Ort, live und mitten im Projekt!
- Im Workshop werden ausschliesslich unternehmens- und mitarbeiter-relevante Themen in Englisch behandelt!
- Präsentations- und Projekt-bezogenes Englisch!
- Fachbezogene, effektive Einzeltrainings auch über Skype
Zusätzliche Informationen
Wie wäre es, einen Probe-Workshop mit besonders interessierten Technikern Ihres Unternehmens zu starten?
Ihre Techniker werden es der Personalentwicklung, auch der Kundendienst-Leitung danken - davon sind wir - aufgrund unserer situationsgerechten Pädagogik und unserer Erfahrung - überzeugt.
Englisch für Techniker - Technische Kommunikation leicht gemacht