EU-Qualifizierung mit dem IHK-Abschluss: Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandel
IHK
In München

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
München
-
Dauer
21 Monate
Das neu geschaffene Berufsbild des Groß- und Außenhandelskaufmanns, Fachrichtung Außenhandel macht gegenüber dem bisherigen Groß- und Außenhandelskaufmann das geänderte Betätigungsfeld deutlich: Im Zeitalter der Globalisierung, internationaler Wirtschaftsverflechtungen und EU-Erweiterung kommt auf den Außenhandel eine Fülle neuer Aufgaben zu.
Gerichtet an: Deshalb bietet die Sabel-Akademie allen Fortbildungswilligen in diesem Bereich in Theorie und Praxis eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit IHK-Abschluss und eine wertvolle EU-Zusatzqualifikation für den Einstieg in die Berufliche Karriere.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- Hauptschulabschluss bzw. gleichwertiger Abschluss
- und eine abgschlossene Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung, nachweisbar durch Zeugnisse
- Verpflichtendes Beratungsgespräch zur Information und Eignungsfeststellung
Meinungen
Inhalte
Lehrgangsprogramm
Außenhandel
- Außenhandelsgeschäfte
- Auslandsmarketing
- Fremdsprachen (Business-Englisch und -Französisch)
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Volkswirtschaftslehre
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Arbeitsrecht, Bürgerliches und Handelsrecht, Gesellschaftsrecht
- Personalwesen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Rechnungswesen (Buchführung, Kostenrechnung, Controlling)
- Finanzierung und Zahlungsverkehr
- Betriebsorganisation
- Datenverarbeitung (MS-Office)
Zusätzliche Schwerpunkte zur EU-Qualifizierung zum Diplom "Betriebswirt Außenhandel"
- Interkulturelle Kommunikation
- Exportmarketing
- Internationales Vertragsrecht
- Arbeits- und Gründungsmöglichkeiten in der EU
- EU-Organe und deren Funktionen
- Existenzgründungs-Workshop
- Erstellen einer Facharbeit
- Assessment-Center
- Indivi. Bewerbungstraining und Coaching
Schwerpunkte in Fremdsprachen
Unabhängig von der IHK-Prüfung zum "Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel" (in der man wahlweise Englisch, Französisch oder Spanisch wählt) können zusätzliche Kenntnisse erworben und Prüfungen abgelegt werden:
- Wirtschafts-Englisch / Prüfung der Chamber of Commerce London
- Wirtschafts-Französisch / Prüfung der Chambre de Commerce Paris
- Wirtschafts-Spanisch / Prüfung der Cámera de Comercio e Industria Madrid
EU-Qualifizierung mit dem IHK-Abschluss: Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandel