Kurs derzeit nicht verfügbar
Fachkraft (IHK) für Pneumatiksteuerungen
IHK
In Offenburg ()

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Unterrichtsstunden
80h
Sie erhalten einen Überblick über den Einsatz der Druckluft in der industriellen Fertigung. Sie bauen pneumatische Steuerungen praktisch nach Schaltplan auf und nehmen sie in Betrieb. Anmeldung OnlineJetzt online anmelden
Meinungen
Inhalte
Druckluft und gesetzliche Einheiten Erzeugung, Aufbereitung von Druckluft Aufbau und Funktion von Arbeitsgliedern und Wegeventilen Schaltplanaufbau Kennzeichnung von Bauteilen Grundschaltungen der Pneumatik
Pneumatik Aufbaustufe (20 U`Std.)
Funktionsdiagramme DIN 40719 GRAFCET Diagramm DIN EN 60848 Zeichnen und vervollständigen von Schaltplänen Beispiele komplexer pneumatischer Steuerungen und Schaltpläne Fehlersuche in pneumatischen Schaltungsaufbauten
Elektropneumatik Grund- und Aufbaustufe (40 U`Std.)
Definition Spannung, Strom und Widerstand Einfacher elektrischer Stromkreis Messen von Spannung, Strom und Widerstand Ohmsches Gesetz Gesetze der Reihen- und Parallelschaltung Öffner-, Schließer- und Wechselkontakte Betätigungsarten Kennzeichnung elektrischer Betriebsmittel Funktion und Aufbau elektropneumatischer Ventile Direkte und indirekte Ansteuerung Funktion und Aufbau von Relais Und- / Oder - Schaltung Selbsthalteschaltung und Folgeschaltung Funktion und Aufbau von Sensoren Lesen von Stromlaufplänen Verdrahten von elektropneumatischen Schaltungen
Der Gesamtlehrgang dauert ca. 2 Monate und umfasst 80 Unterrichtsstunden. Bei erfolgreich abgelegtem Abschlusstest kann das IHK-Zertifikat "Fachkraft (IHK) für Pneumatiksteuerungen" erworben werden.
Fachkraft (IHK) für Pneumatiksteuerungen