Femme Total - Hormonyoga
Kurs
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Wiesbaden
Hormonyoga ist eine Form von dynamischem Yoga, das leicht zu lernen ist und durch seine schnelle Wirkung motiviert. Die Übungen, die sich vom herkömmlichen Hatha Yoga unterscheiden, wirken direkt auf die hormonproduzierenden Drüsen.
Gerichtet an: Hormonyoga eignet sich für alle Frauen mit: typischen Wechseljahrsbeschwerden, wie z.B. Hitzewallungen, Unruhe, vaginale Trockenheit, Haarausfall, emotionale Unausgeglichenheit, Schlafstörungen, um nur einige zu nennen. unerfülltem Kinderwunsch, der hormonell bedingt ist. Problemen im Menstruationszyklus, wie z.B. zu kurz, zu lang, schmerzhaft, unregelmäßig.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Spätestens seit Dinah Rodriguez ist Hormonyoga vielen Frauen bekannt als Alternative zu den herkömmlichen Hormon-Ersatztherapien. Hormonyoga ist eine Form von dynamischem Yoga, das leicht zu lernen ist und durch seine schnelle Wirkung motiviert. Die Übungen, die sich vom herkömmlichen Hatha Yoga unterscheiden, wirken direkt auf die hormonproduzierenden Drüsen. Vitalität und Wohlbefinden steigen bei regelmässiger Praxis bereits nach kurzer Zeit (meist nach ca. 4 Wochen) fühlbar und messbar* an (* wir empfehlen den Teilnehmerinnen vor dem Start den Östrogenspiegel messen zu lassen).
Hormonyoga eignet sich für alle Frauen mit:
- typischen Wechseljahrsbeschwerden, wie z.B. Hitzewallungen, Unruhe, vaginale Trockenheit, Haarausfall, emotionale Unausgeglichenheit, Schlafstörungen, um nur einige zu nennen.
- unerfülltem Kinderwunsch, der hormonell bedingt ist
- Problemen im Menstruationszyklus, wie z.B. zu kurz, zu lang, schmerzhaft, unregelmäßig.
Femme Total - Hormonyoga