Fernstudium Marken-und Designreferent IP for IP
Diplom
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Diplom
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
1 Jahr
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Präsenzprüfung
Ja
Dieses Fernstudium bietet einen Überblick über alle Verfahren im Bereich des Marken- und Designrechts. Es vermittelt Ihnen übersichtlich und praxisnah Wissen um Anmeldung, Eintragung und Verteidigung von deutschen, europäischen und internationalen Marken und Designs.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Hinweise zu diesem Kurs
Der gesamte Lehrgang umfasst 15 Lehreinheiten, die Ihnen in regelmäßigen Abständen als Download zur Verfügung stehen. Ziel dieses Kurses ist es, allen Interessierten das Marken- und Designrecht näher zu bringen.
Markensachbearbeiter Designsachbearbeiter Mitarbeiter aus Markenrechtsabteilungen Mitarbeiter aus Designabteilungen Bürofachkräfte mit Fachrichtung Marken- und /oder Designrecht Patentanwaltsfachangestellte Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte angehende Rechtsanwälte angehende Patentanwälte sowie für alle Fachkräfte, die sich im Marken- und Designrecht weiterbilden möchten.
Fernstudium in zwei Semestern mit Abschlussprüfung und staatlich anerkanntem Zertifikat
Meinungen
Themen
- Markennamensfindung
- Schutzhindernisse
- Anmeldeverfahren
- Markenrecherche
- Anmeldestrategien
- Markenpflege
- Grenzbeschlagnahme
- Verletzungsverfahren
- Designrecht
- Streitbeilegung
Dozenten

Friedrich Dr. Albrecht
Vorsitzender Richter des 27. Senats am BpatG a.D

Jana Bogatz
Rechtsanwälting

Maximilian Prof.Dr. Kinkeldey
Rechtsanwalt, Partner Grünecker Patent- und Rechtsanwälte

Philipp Dr. Maier
Rechtsanwalt Arquis Rechtsanwälte

Sandra Monterosso
Marken
Inhalte
Dieses staatlich zugelassene Fernstudium bietet Ihnen in zwei Semestern einen Überblick über alle Verfahren im Marken- und Designrecht und vermittelt lebendig und praxisnah das Wissen um Anmeldung, Strategien und vielen weiteren interesssanten Themen.
Der gesamte Lehrgang umfasst 15 Lehreinheiten, die Ihnen in regelmäßigen Abständen als Download zur Verfügung stehen. Ziel dieses Kurses ist es, allen Interessierten das Marken- und Designrecht näher zu bringen.
Als Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
15 kompakte Lerneinheiten
Dieses Fernstudium haben wir in Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Markenexperten entwickelt.
Es vermittelt praxisnahes Wissen zu folgenden Themen:
- Einleitung / Überblick
- Markennamensfindung
- Absolute Schutzhindernisse
- Relative Schutzhindernisse
- Anmeldeverfahren vor dem DPMA, Löschung, Widerspruch
- Anmeldeverfahren vor dem EUIPO
- Anmeldeverfahren vor der WIPO
- Markenrecherche
- Anmeldestrategien DE – EU – IR
- NationaleAnmeldungen im Ausland, USA, China, Japan …
- Markenpflege und Benutzung
- Grenzbeschlagnahme, Messe, Ebay-Überwachung, Zoll
- Verletzungsverfahren
- Designrecht
- Streitbeilegung, Abgrenzungsvereinbarungen, Mediation
Zahlreiche Selbstkontrollaufgaben je Lehreinheit
Das Lehrmaterial ist praxisorientiert und gut verständlich gestaltet und in überschaubare Abschnitte gegliedert.
Mit circa 20 Aufgaben pro Lerneinheit überprüfen Sie Ihr erlerntes Wissen.
Betreuung während und nach dem Fernstudium.
Wir stehen Ihnen jederzeit für inhaltliche und organisatorische Fragen zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen
Präsenztage
Mit zwei Präsenztagen schließen Sie praxisnah und lebendig Ihr Studium ab. Mit einem effizienten Rund-um-Blick über das erlernte Fachwissen werden Sie optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Der Besuch der Präsenztage ist fakultativ. Ort und Termin werden noch bekannt gegeben.
Abschlussprüfung inklusive Prüfungsgebühren Durch die gute didaktische Aufbereitung der Unterlagen, die Selbstkontrollaufgaben und die Präsenztage sind Sie bestens auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Zur Erlangung eines benoteten Zertifikats unterziehen sich die Teilnehmer einer dreistündigen Klausur. Ort und Termin der Abschlussprüfung wird noch bekannt gegeben
Fernstudium Marken-und Designreferent IP for IP