
Fit fürs Sekretariat:Mit angewandter Sozialkompetenz die Geschäftsleitung entlasten
Bildung Koeln
In Köln
450 €
zzgl. MwSt.
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Mehr ansehen
Kommunikationskompetenz für Sekretärinnen und Assistentinnen
Verlag Dashöfer GmbH
Kurs
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
Preis auf Anfrage
231 €
*Orientierungspreis
Originalpreis in GBP:
£ 195
Originalpreis in GBP:
£ 195
840 €
zzgl. MwSt.
89 €
inkl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | Köln |
- Seminar
- Köln
Fit fürs Sekretariat:Mit angewandter Sozialkompetenz die Geschäftsleitung entlasten Industrie- und Handelskammer zu Köln
Sie sind oftmals die erste Ansprechpartnerin für interne und externe Gesprächspartner und präsentieren den Stil Ihres Unternehmens. Ihre Sozialkompetenz ermöglicht Ihnen, nach innen und außen erfolgreich zu kommunizieren. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönlichen Stärken n...
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Köln
Universitätsstr. 33 50931, 50441, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Köln
Universitätsstr. 33 50931, 50441, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Sozialkompetenz | Sekretariat |
Themenkreis
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Beschreibung:
Sie sind oftmals die erste Ansprechpartnerin für interne und externe Gesprächspartner und präsentieren den Stil Ihres Unternehmens. Ihre Sozialkompetenz ermöglicht Ihnen, nach innen und außen erfolgreich zu kommunizieren. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönlichen Stärken noch besser einzusetzen.Aus dem Inhalt:- Die Anforderungen im Sekretariat: Welche Erwartungen werden an Sie gestellt?- Ihre Persönlichkeit: Welche Fertigkeiten und Fähigkeiten stecken in Ihnen?- Ihr Kompetenzbereich: Was muss das Sekretariat heute leisten?- Informationsmanagement: Wer muss was wissen?- Protokolle: Wie wird ein aktuelles Berichtwesen realisiert.- Neue Rechtschreibung: Vermeiden Sie die häufigsten Stolpersteine.- Moderne Korrespondenz: Briefe klar, präzise und prägnant formulieren.ZielgruppeSekretäre/innen, Nachwuchssekretäre/innen, Assistenten/innen und Quereinsteiger/innenMethodeKurzreferat, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Gruppenarbeit, Fallbeispiele
Beschreibung:
Sie sind oftmals die erste Ansprechpartnerin für interne und externe Gesprächspartner und präsentieren den Stil Ihres Unternehmens. Ihre Sozialkompetenz ermöglicht Ihnen, nach innen und außen erfolgreich zu kommunizieren. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönlichen Stärken noch besser einzusetzen.Aus dem Inhalt:- Die Anforderungen im Sekretariat: Welche Erwartungen werden an Sie gestellt?- Ihre Persönlichkeit: Welche Fertigkeiten und Fähigkeiten stecken in Ihnen?- Ihr Kompetenzbereich: Was muss das Sekretariat heute leisten?- Informationsmanagement: Wer muss was wissen?- Protokolle: Wie wird ein aktuelles Berichtwesen realisiert.- Neue Rechtschreibung: Vermeiden Sie die häufigsten Stolpersteine.- Moderne Korrespondenz: Briefe klar, präzise und prägnant formulieren.ZielgruppeSekretäre/innen, Nachwuchssekretäre/innen, Assistenten/innen und Quereinsteiger/innenMethodeKurzreferat, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Gruppenarbeit, Fallbeispiele