Führung von Mitarbeitern und Teams
-
Ganz herzlichen Dank für das klasse Seminar! Es war das beste, an dem ich jemals teilgenommen habe. Die Zusammenstellung der Themen war sehr gelungen.
← | →
Seminar
In Nauen und Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Sie sind Manager/in mit mindestens drei Jahren Führungserfahrung, die ihr Führungsverhalten reflektieren und neue Forschungsergebnisse kennenlernen möchten? Dann sind Sie hier richtig! In diesem deutschsprachigen Seminar „Führung von Mitarbeitern und Teams“ setzen Sie sich aktiv mit Ihrem Führungsverhalten auseinander. Auf emagister.de stellt Ihnen die ESMT Berlin - European School of Management and Technology wichtige Informationen zur Verfügung.
Die Aufgabe eines/r Manager/in ist es, in einem Spannungsfeld zu agieren - Sie kennen das. Dies bedeutet, dass das Erreichen neuer Ziele und die gleichzeitige Motivation der Mitarbeiter, die ein Gefühl von Fortbestand und Sicherheit benötigen, zu Ihren Aufgaben zählen. Wie jedoch mobilisiert man Mitarbeiter und Teams? Wie lassen sich ihre Stärken erkennen und ihre Potenziale fördern? Wie unterstützt und steuert man ihre Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit?
In diesem Führungsseminar werden Sie sich mit eben jenen Fragen auseinandersetzen. Sie analysieren Ihre Führungskompetenzen und lernen, die eigenen Potenziale zu erkennen. Dabei erhalten Sie konstruktives Feedback von erfahrenen Coaches. Im Allgemeinen kann festgehalten werden, dass sich dieses Seminar auf die Rolle der Führungskraft als Vorgesetzte/r, Kollege/in, Mitarbeiter/in und Privatperson, sowie auf die Führung in Veränderungsprozessen und in künftigen Formen der Organisation konzentriert.
Interessiert? Dann fragen Sie doch mehr Informationen!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Reflektion bisherigen Führungsverhaltens und Identifikation des weiteren Potenzials Optionale anonyme Rückmeldung über Führungsstil Diskussion individueller Führungsfragen mit einem erfahrenen Coach Praktische Bedeutung aktueller Forschungsergebnisse Erfahrungen, Austausch und Kontakte aus unterschiedlichen Branchen
Manager mit mindestens drei Jahren Führungserfahrung, die ihr Führungsverhalten reflektieren und neue Forschungsergebnisse kennenlernen möchten.
Meinungen
-
Ganz herzlichen Dank für das klasse Seminar! Es war das beste, an dem ich jemals teilgenommen habe. Die Zusammenstellung der Themen war sehr gelungen.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Ehemaliger Kursteilnehmer
Themen
- Führung
- Mitarbeiterführung
- Zielorientierte Führung
- Motivation von Mitarbeitern und Teams
- Feedback als Führungsinstrument
- Gesprächsführung
- Teamentwicklung
- Teamführung
- Veränderungsmanagement
- Konfliktmanagement
- Führungsverhalten
- Management
- Mitarbeitermotivation
- Teamentwicklung und Teamführung
- Stressmanagement
- Führungsstil
- Mitarbeiter motiveren
- Mitarbeiter fördern
- Kompetenzen fördern
- Kommunikationskompetenz
Dozenten

Professor Dr. Eduard Jochum
ESMT Berlin Visiting Lecturer
Dr. Jochum ist ESMT Berlin Visiting Lecturer und Professor für Managementkonzepte, Organisation und Unternehmenskultur. Seit 2007 unterrichtet er an der Universität Augsburg (ZWW) im Masterstudiengang BWL das Thema Führung. Er ist Geschäftsführer der Jochum Dialog Consultants mit Hauptsitz in Reutlingen und Dependancen in Karlsruhe, Köln, München, Ulm und Wien.

Professor Dr. Rudolf Kerschreiter
Seminarleiter
Professor Dr. Rudolf Kerschreiter ist ESMT Berlin Guest Lecturer und Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Entscheidungsverhalten von Individuen und Gruppen; Kommunikation und Kooperation in Gruppen und die kognitiven, motivationalen und sozialen Einflüsse auf die Informationsverarbeitung. Professor Kerschreiter ist im Editorial Board des British Journal of Management, des Journal of Personnel Psychology und Autor zahlreicher Publikationen.

Professor Dr. Sven Litzcke
Human Resource Management, Wirtschaftspsychologie
Inhalte
"Führung von Mitarbeitern und Teams"
- Zielorientierte Führung
- Motivation von Mitarbeitern und Teams
- Feedback als Führungsinstrument
- Gesprächsführung
- Teamentwicklung und Teamführung
- Veränderungsmanagement
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
Führung von Mitarbeitern und Teams