Fuhrparkmanager/-in mit DEKRA-Zertifikat- Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte
Seminar
In Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Frankfurt am main
-
Unterrichtsstunden
150h
-
Dauer
21 Tage
Fuhrparkmanagement gestaltet bei optimalem Kosten- Nutzenverhältnis die Mobilität von Waren und Personen. Vom Verkauf bis zur Fahrzeugverwertung lassen sich hier Prozesse koordinieren und verbessern. Unternehmen können durch intelligentes Fuhrparkmanagement ihren Fuhrpark effizienter nutzen und Kosten sparen.
Der Fuhrparkmanager steuert aktiv seinen Fuhrpark, vernetzt seine Abeteilung mit anderen Unternehmesbereichen und berät die Geschäftsführung in strategischen Fragen.
Im Seminar betrachten die Teilnehmer strategische und operative Fragestellungen ebenso aktiv wie rechtliche und finanzielle Grundlagen des Fuhrparkmanagement.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Fuhrpark
- Fuhrparkmanagement
- Controlling
- Kostenrechnung
- Finanzierung
- Dienstwagenmanagment
Dozenten

Referententeam
Fachkauffrau/-mann
Inhalte
Modul 1: Operative Aufgaben und Prozesse (3 Tage)
- Aufgaben und Zielsetzung des Fuhrparkmanagements
- Fuhrparkverwaltung
- Fahrerbetreuung
- Chancen und Risiken von Outsourcing
Donnerstag bis Samstag, 07. bis 09. Mai 2015, Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag 9:00 - 17:15 Uhr, Samstag 8:00-15:30 Uhr
(Einzelpreis für das Modul 1 beträgt 825,00 €)
Modul 2: Führungstechniken im Fuhrparkmanagement (2 Tage)
- Management- und Arbeitstechniken
- Zielgerichtete Kommunikation im Fuhrpark
Donnerstag bis Freitag, 29. bis 30. Mai 2015
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag 9:00 - 17:15 Uhr
(Einzelpreis für das Modul 2 beträgt 550,00 €)
Modul 3: Kostenrechnung und Controlling (3 Tage)
- Wichtige Grundbegriffe der BWL
- Kostenrechnung im Fuhrpark – Aufwand, Nutzen, Implementierung
- EDV-Systeme und -Lösungen
- Controlling: Fehlentwicklungen erkennen – rechtzeitig handeln
Donnerstag bis Samstag, 18. bis 20. Juni 2015
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag 9:00 - 17:15 Uhr, Samstag 8:00-15:30 Uhr
(Einzelpreis für das Modul 3 beträgt 825,00 €)
Modul 4: Finanzierung, Beschaffung und Verwertung (2 Tage)
- Wichtige Grundbegriffe der Finanzierung
- Finanzierungsformen (Kauf, Leasing, Miete)
- Bilanzielle Auswirkungen d. Finanzierungsformen
- Besonderheiten des Leasings
- Beschaffung
- Verwertungsprozesse für Fahrzeuge
Freitag bis Samstag, 17. bis 18. Juli 2015
Freitag 9:00 - 17:15 Uhr, Samstag 8:00 - 15:30 Uhr
(Einzelpreis für das Modul 4 beträgt 550,00 €)
Modul 5: Rechtliche Rahmenbedingungen (3 Tage)
- Halterhaftung
- Ladungssicherung, UVV
- Arbeitszeitgesetz
- EU-Berufskraftfahrer-Qualifikation
- Steuern im Fuhrpark
Donnerstag bis Samstag, 10. bis 12. September 2015
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag 9:00 - 17:15 Uhr, Samstag 8:00-15:30 Uhr
(Einzelpreis für das Modul 5 beträgt 825,00 €)
Modul 6: Versicherungs- und Schadenmanagement (3 Tage)
- Grundlagen Versicherungsrecht
- Versteckte Schadenkosten
- Vermeidung von Schäden; Risk Management
- Organisatorische Maßnahmen und Beispielprozesse für den Schadenfall
Donnerstag bis Samstag, 08. bis 10. Oktober 2015
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag 9:00 - 17:15 Uhr, Samstag 8:00-15:30 Uhr
(Einzelpreis für das Modul 6 beträgt 825,00 €)
Modul 7: Dienstwagenmanagement und Nachhaltigkeit im Fuhrpark (3 Tage)
- Dienstwagenmanagement
- Alternative Antriebe
- Perspektiven im Fuhrparkmanagement
- Umsetzung von nachhaltigen Fuhrparkkonzepten in der Praxis
- Mobilitätsmanagement im Unternehmen
Donnerstag bis Samstag, 05. bis 07. November 2015
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag 9:00 - 17:15 Uhr, Samstag 8:00-15:30 Uhr
(Einzelpreis für das Modul 7 beträgt 825,00 €)
Abschluss: Fuhrparkmanager/-in - Zertifizierung (DEKRA) (2 Tage)
- Multiple-Choice-Test
- Bearbeiten eines Fallbeispiels und
- Vorbereiten einer zugehörigen Präsentation
- Präsentation der Arbeitsergebnisse
Freitag und Samstag, 27. bis 28. November 2015
Freitag 9:00 - 17:15 Uhr, Samstag 8:00-15:30 Uhr
Die Zertifizierung zum/zur "Fuhrparkmanager/-in" ist nicht in der Seminarreihe enthalten.
Bitte buchen Sie die Zertifizierung optional (siehe "Fuhrparkmanager - DEKRA zertifiziert - Zertifizierung")
Hinweise:
Die Seminargebühr für 7 Module beträgt 4.950,00 €. Die Zertifizierung kostet 520,00 €, das Zertifikat 220,00 €. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat "Fuhrparkmanager/-in (DEKRA) zertifiziert". Voraussetzung für die Teilnahme an der Zertifizierung ist die vollständige Absolvierung der Module 1 bis 7. Die Inhalte der Module bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden. Der Preis pro Modul 1, 3, 5-7 beträgt € 825,00, das Modul 2 und 4 kostet 550,00 €. In diesem Fall erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Die Seminargebühren sind nach § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerfrei.
Fuhrparkmanager/-in mit DEKRA-Zertifikat- Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte