
Gekonnt präsentieren - den Nutzen in den Mittelpunkt stellen
Osterberg-Institut
In Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
860 €
MwSt.-frei
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Mehr ansehen
Überzeugend präsentieren - So fesseln Sie Ihr Publikum
Forum Institut für Management GmbH
Seminar
Präsenzveranstaltung
1.520 €
zzgl. MwSt.
297 €
inkl. MwSt.
Überzeugend präsentieren - Intensivtraining mit Video-Feedback und persönlicher Beratung
Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH
Seminar
Schleswig-Holstein / Präsenzveranstaltung
1.607 €
zzgl. MwSt.
Kommunikations- und Präsentationskompetenz durch Storytelling: Mit eigenen Lebens- und Unternehmensgeschichten Zuhörer begeistern
Dirk Raguse -Training-Coaching-Beratung
Seminar
Inhouse
1001-2000 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | Niederkleveez (holsteini... |
- Seminar
- Anfänger
- Niederkleveez (holsteini...
. Wesentliche Schritte für erfolgreiches und nutzenorientiertes Präsentieren werden Ihnen geläufig. Sie können den Kontakt zu Ihren ZuhörerInnen professionell gestalten und stellen deren Erwartungen in den Mittelpunkt Ihres Handelns. Sie erkennen die Erwartungen Ihres Publikums und argumentieren entsprechend.
Gerichtet an: MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die immer wieder präsentieren und dabei künftig sicherer auftreten und gezielter handeln möchten.
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
Am Hang, 24306, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
Am Hang, 24306, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
Kennen Sie diese Situation? Sie möchten mit einer Präsentation Ihre Ideen platzieren und werden nicht gehört? Ihre MitarbeiterInnen präsentieren und kommen nicht zum Punkt? Dieses Seminar stattet Sie und Ihr Team mit nutzenorientiertem Präsentations-Know-how aus, das zudem leicht und praktikabel einsetzbar ist.
Dienstleistungen und Produkte sind austauschbarer geworden. Also stellen Sie Ihr Publikum und dessen konkrete Erwartungen in den Mittelpunkt Ihrer Präsentation. So finden Sie leichter Gehör.
Inhalte
Ihr Publikum in den Mittelpunkt stellen:
Damit die Kommunikation mit Ihrem Publikum gelingt:
Ihre eigene Präsentation:
· Zielorientiert vorbereiten, bearbeiten und umsetzen.
Die Teilnehmenden sollten ein konkretes Präsentationsthema aus ihrem beruflichen Alltag mitbringen.
Nutzen
Wesentliche Schritte für erfolgreiches und nutzenorientiertes Präsentieren werden Ihnen geläufig. Sie können den Kontakt zu Ihren ZuhörerInnen professionell gestalten und stellen deren Erwartungen in den Mittelpunkt Ihres Handelns. Sie erkennen die Erwartungen Ihres Publikums und argumentieren entsprechend.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die immer wieder präsentieren und dabei künftig sicherer auftreten und gezielter handeln möchten.
Montag 10:00 Uhr - Dienstag 17:00 Uhr
Dienstleistungen und Produkte sind austauschbarer geworden. Also stellen Sie Ihr Publikum und dessen konkrete Erwartungen in den Mittelpunkt Ihrer Präsentation. So finden Sie leichter Gehör.
Inhalte
Ihr Publikum in den Mittelpunkt stellen:
- Was Ihre ZuhörerInnen wirklich interessiert;
- wie wichtig Ideen und Produkte sind und wie Sie diese erklären;
- so bauen Sie konkrete Argumentationsketten auf.
Damit die Kommunikation mit Ihrem Publikum gelingt:
- So stellen Sie die richtigen Fragen;
- so hören Sie aktiv zu.
Ihre eigene Präsentation:
· Zielorientiert vorbereiten, bearbeiten und umsetzen.
Die Teilnehmenden sollten ein konkretes Präsentationsthema aus ihrem beruflichen Alltag mitbringen.
Nutzen
Wesentliche Schritte für erfolgreiches und nutzenorientiertes Präsentieren werden Ihnen geläufig. Sie können den Kontakt zu Ihren ZuhörerInnen professionell gestalten und stellen deren Erwartungen in den Mittelpunkt Ihres Handelns. Sie erkennen die Erwartungen Ihres Publikums und argumentieren entsprechend.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die immer wieder präsentieren und dabei künftig sicherer auftreten und gezielter handeln möchten.
Montag 10:00 Uhr - Dienstag 17:00 Uhr
Zusätzliche Informationen
Preisinformation: weitere Preiskonditionen auf Anfrage