Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/in IHK
IHK
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Stuttgart
-
Unterrichtsstunden
540h
-
Dauer
12 Monate
Mit dem Praxis-Studium wird betriebliches Ausbildungspersonal dazu befähigt, die pädagogische Qualität in den betrieblichen Ausbildungen zu verbessern. Ausbilder sollen künftig auch für koordinierende und beratende Aufgaben der Aus- und Weiterbildung qualifiziert werden.
Zielgruppe sind: Erwachsene mit Berufserfahrung, Ausbilder, Trainer, Dozenten, Mitarbeiter aus dem Personalmanagement oder aus der Reha- und Sonderpädagogik.
Wichtige Informationen
Dokumente
- BP-InfoBroschüreEmail.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Praxis-Studium zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen IHK bietet eine gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildung für Ausbilder und Weiterbildner. Sie schließt mit einem staatlich anerkannten und bundesweit gültigem Bildungsabschluss ab.
Angesprochen sind alle Personengruppen, die sich mit Aus- und Weiterbildung befassen und sich weiterqualifizieren wollen.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer einen a) Abschluss in einem anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und eine anschließende mindestens einjährige Berufspraxis oder b) in einem sonstigen anerkannten Ausbildungs-beruf und eine anschließende mindestens zweijährige Berufspraxis und c) eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Ausbilder-EignungsVO oder eine vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation nachweist. Abweichend von den in den Absätzen a und b sind möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.
Wir bieten seit 2006 handlungs- und geschäftsprozessorientierte Lehrgänge im Bereich der berufspädagogischen Weiterbildung an und sind maßgeblich an deren Weiterentwicklung beteiligt.
Wir werden uns nach Erhalt Ihrer Nachricht kurzfristig mit Ihnen (per Mail oder auf Wunsch telefonisch) in Verbindung setzen und Ihnen angeforderte Lehrgangsinformationen zukommen lassen.
Meinungen
Themen
- Pädagogik in der Aus- und Weiterbildung
- Kompetenzfeststellung
- Berufliche Bildungsprozesse
- Lernprozesse
- Controlling
- Aus- und Weiterbildungsmarketing
- Lernformen
- Qualtitätsmanagement
- Bildungscontrolling
- Bildungsmanagement
Dozenten

Ralf Zimmerbeutel
Berufspädagogik und Soziaale Arbeit und Erziehung
Inhalte
Einführende Lehrgangseinheit:
Lern- und Arbeitsmethodik
I. Lernprozesse und Lernbegleitung
1. Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
2. Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte
Lernbegleitung
3. Medienauswahl und -einsatz
4. Lern- und Entwicklungsberatung
II. Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
5. Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
6. Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
7. Bewertung von Lernleistung sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
8. Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
9. Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
III. Berufspädagogisches Handeln
10. Projektarbeit
11. Präsentation und Fachgespräch
In den Lehrgangskosten sind ausführliche Lehrgangsunterlagen in e-Form enthalten.
Zusätzliche Informationen
Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/in IHK