Grundlagen des Arbeitsrechts -- Baustein III: Vertiefung
Seminar
In Bad Kissingen, Langlau, Isny und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
Sie vertiefen Ihr Wissen über das Arbeitsrecht Sie wissen, wann Sie ein Recht auf Mitwirkung bzw. Mitbestimmung haben Sie kennen die Rechtsstellung der Arbeitnehmer und deren Schutzrechte Sie kennen die Schutzrechte spezieller Personengruppen Sie können rechtliche Vorgänge gut einschätzen und beurteilen. Sie vertiefen Ihr Wissen über das Arbeitsrecht Sie wissen, wann Sie ein Recht auf Mitwirkung bzw. Mitbestimmung haben Sie kennen die Rechtsstellung der Arbeitnehmer und deren Schutzrechte Sie kennen die Schutzrechte spezieller Personengruppen Sie können rechtliche Vorgänge gut einschätzen und beurteilen.
Gerichtet an: Betriebsrat
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse gemäß § 37 Abs. 6/7 BetrVG
Meinungen
Inhalte
Grundlagen des Arbeitsrechts
- Was will das Arbeitsrecht?
- Die Rechtsquellen
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Die Rechtsstellung des Arbeitnehmers
- Von der Bewerbung bis zur Einstellung
- Fragerechte des Arbeitgebers
- Das Zustandekommen eines Arbeitsvertrags
- Teilzeit- und befristete Arbeitsverhältnisse
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- Inhalte des Arbeitsvertrags
- Inhalt und Grenzen des Weisungsrechts
- Versetzung des Arbeitnehmers
- Sanktionsmöglichkeiten bei Pflichtverletzungen, z. B. Abmahnung
- Beschlussverfahren
Schutzrechte
- Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Arbeitszeitregelungen
- Urlaubsansprüche
- Entgelt- und Eingruppierungsfragen
- Kündigungsschutz
- Schutzvorschriften zugunsten besonderer Arbeitnehmergruppen
- Haftungsfragen
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Grundlagen des Arbeitsrechts -- Baustein III: Vertiefung