Grundlagen Kostenrechnung und Controlling (internes Rechnungswesen) [Kopie] (Betriebswirtschaft für Nicht-Kaufleute (Finance for Non-Financ...
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.Die Teilnehmer werden nach dem Seminar
- verstärkt unternehmerisch denken und kostenbewußt handeln,
- vorhandene Entscheidungshilfen (z.B. SAP) besser nutzen,
- durch die Nutzung von Entscheidungshilfen fundiertere und damit bessere Entscheidungen treffen,
- besser mit der GL und kaufm. Kollegen kommunizieren,
- Führungsaufgaben und Kostenverantwortung besser wahrnehmen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Controlling
- Rechnungswesen
- Kostenrechnung
- Grundlagen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Als Spezialist für betriebswirtschaftliche Seminare für NICHT-KAUFLEUTE vermitteln wir der Zielgruppe (Meister, Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen) ein fundiertes betriebswirschaftliches Grundlagenwissen, damit sie u.a. kostenbewußt / unternehmerisch handeln, Kosten- und Führungsverantwortung besser wahrnehmen, besser mit kaufmännischen Kollegen kom
Internes Rechnungswesen für Nichtkaufleute
(Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen und andere Nicht-Kaufleute)
- Aufgaben und Ziele der Vollkostenrechnung
(Aufwand, Kosten, Betriebsergebnis, Vollkosten, Teilkosten, Einzelkosten, Gemeinkosten,
Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger)
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
(BAB, Betriebsabrechnungsbogen)
- Kostenträgerstückrechnung
(Kalkulation, Zuschlagskalkulation, Kalkulationsverfahren)
- Prozeßkosten
- Ziele und Grundbegriffe der Teilkostenrechnung
(fixe Kosten, variable Kosten, proportionale Kosten, Grenzkosten)
- Deckungsbeitragsrechnung
- Grundlagen des Controllings
- Kostenrechnung und Fristigkeit
- Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Break-Even-Analyse, Make or Buy, Outsourcing
- Preisuntergrenzen und Target Costing
- Strategisches Controlling
- Operatives Controlling
- Kostenmanagement
Häufig beginnen Seminare erst an der Türe und enden dort auch wieder .
Cash Flow & Ko bietet Ihnen ein genau abgestimmtes und in sechs Stufen optimiertes Leistungspaket. Bereits im Vorfeld ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf. Und auch nach dem Seminar stehen wir allen Teilnehmern gerne zur Verfügung.
Cash Flow & Ko hat ein einzigartiges Seminarkonzept entwickelt, das den Teilnehmern nachhaltig den Seminarerfolg garantiert.
Säule 1: vor dem Seminar
Bereits vor dem Seminar setzen die Teilnehmer/innen den Analysebogen zur Selbsteinschätzung ein.
Säule 2: das Seminar
In den 2 tägigen Seminaren erwerben die Teilnehmer/innen ein auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittenes Praxiswissen.
Säule 3: nach dem Seminar
Nach den Seminaren werden die Teilnehmer/innen weiter betreut:
a) Trainings-CD und tutorielle Unterstützung garantieren Ihren Seminarerfolg.
b) Mit der Vokabel-Lern-CD (Doppel-CD: eine Audio-CD und eine CD-ROM)
lernen die Teilnehmer/innen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Begriffe
und Kennzahlen auch auf Englisch.
Diese CDs sind als Lern- und Vokabel-CDs konzipiert:
Die Teilnehmer/innen können sie z.B. im Auto oder auch am PC nutzen.
Dabei schulen sie sowohl Ihr Hör- als auch Ihr Leseverständnis
(Englisch/Deutsch und Deutsch/Englisch).
Dieses ausgefeilte Seminarkonzept sichert allen Teilnehmern schnelle und effiziente Wissensvermittlung.
Direkt zum Seminaranbieter
Grundlagen Kostenrechnung und Controlling (internes Rechnungswesen) [Kopie] (Betriebswirtschaft für Nicht-Kaufleute (Finance for Non-Financ...