Heute Kollege, morgen Vorgesetzter
Seminar
In Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Nürnberg
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Neu ernannte Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Mitarbeiter/innen, die auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet werden sollen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Oliver Reichel
Trainer
Oliver Reichel, geb. 1967, Studium der Rhetorik, Geschichte und Germanistik. Schon während seines Studiums begann er, sich mit Strategien der fairen und respektvollen Kommunikation und Überzeugungspsychologie zu befassen und absolvierte mehrere Zusatzausbildungen. Dadurch entwickelte er moderne Konzepte und wissenschaftlich abgesicherte Modelle für Spitzenkommunikation. Er bietet konkrete Inhalte statt purer Show: spannend, unterhaltsam und fachlich fundiert. Trainer seit 1997.
Inhalte
Das Führungs-ABC für Aufsteiger
Heute noch sind Sie Kollege oder Kollegin, morgen nehmen Sie die Funktion des Vorgesetzten wahr. Ihr persönlicher Karrieresprung ist auch ein „Frontenwechsel”. Und so folgen nach den Glückwünschen oft Konflikte mit den ehemaligen Kollegen und Kolleginnen. Denn eine Beförderung ändert fast alles von jetzt auf gleich. Ohne Zeit zum Einarbeiten in die neue Position sollen Sie diejenigen führen und fordern, loben und kritisieren, mit denen Sie vorher so kollegial zusammengearbeitet haben. Sie müssen delegieren, Entscheidungen treffen und durchsetzen.
Eine systematische Vorbereitung auf die Vorgesetztenrolle hilft, Schwierigkeiten vom Start weg zu vermeiden. Denn: Wer sein Führungshandwerk nicht kennt, macht Fehler, die ihn unnötig Autorität kosten.
Inhalte & Schwerpunkte
- Wie gewinnen Sie beim Start in Ihre Führungsaufgabe natürliche Autorität?
- Welche konkreten Führungs-Instrumente müssen Sie beherrschen?
- Welche Erwartungen haben Ihre neuen Mitarbeiter/innen an Sie?
- Was müssen Sie, was können Sie delegieren?
- Wie bringen Sie Nähe und Distanz, Macht und Vertrauen ins Gleichgewicht?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Kollegen um, die aus Missgunst und Opposition blockieren?
- Wie gewinnen Sie ältere Mitarbeiter und erfahrene „Füchse” zu Verbündeten?
- Wie baut man ein Team auf? Wie fördern Sie kreative Mitdenker?
- Wie führen Sie Gespräche und Meetings zu verbindlichen Ergebnissen?
- Wie übt man konstruktiv Kritik?
- Wie dosiert man Lob und Anerkennung?
- Wie können Sie Konflikte rechtzeitig erkennen und gegensteuern?
- Wie wirken Sie als Persönlichkeit, wie sehen Sie andere?
Zusätzliche Informationen
Heute Kollege, morgen Vorgesetzter