Hülsenfrüchte schmackhaft und bekömmlich
VHS
In Kirchzarten

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Kirchzarten
-
Dauer
2 Tage
Wie Hülsenfrüchte ein wertvoller Bestandteil in unserem Speiseplan werden und zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden beitragen können, erfahren Sie in diesem Kochkurs.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Frauke Czelinski
Leitung
Inhalte
Linsen und Erbsen spielten im Alten Testament eine wichtige Rolle und wurden in ägyptischen Grabbeigaben vor 3000 Jahren gefunden. Vom Nahen Osten gelangten sie nach Indien und Nordafrika und über den Balkan nach Mitteleuropa. Die ersten Aufzeichnungen zu Erbsengerichten finden sich in Europa ab dem 12. Jahrhundert. Die kugelrunde Erbse - Inbegriff für vollendete Form und Kraft - galt lange Zeit als Fruchtbarkeitssymbol. Auch ernährungsphysiologisch gesehen - reich an Eiweiß, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, jedoch fettarm - lassen die Hülsenfrüchte kaum Wünsche offen. Zudem tragen sie nicht nur zur Fitness unseres Verdauungstraktes bei, sondern bieten als "weit gereiste" Früchte eine immense Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Wie Hülsenfrüchte ein wertvoller Bestandteil in unserem Speiseplan werden und zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden beitragen können, erfahren Sie in diesem Kochkurs. Es gibt ganz viele Tipps für Zubereitung und Bekömmlichkeit sowie das nötige Hintergrundwissen und zahlreiche Rezepte. Gemeinsam kochen und genießen wir Speisen für ein 4-gängiges Vollwert-Menü: ein Abend Vorspeisen und Salate, ein Abend warme Gerichte und Dessert. Die Kosten für die im Kurs benötigten Zutaten aus biologischem Anbau betragen ca. 10,00 € und werden am Kurstag extra abgerechnet. Bitte mitbringen: eine Schürze, ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und kleine Vorratsdose.
Do, ab 21.01.10, 18.30 - 21.30 Uhr, 2 Termine
Hülsenfrüchte schmackhaft und bekömmlich