Intensivseminar Personalentwicklung ISPE
-
Die Kursinhalte, das Setting der Veranstaltung und die Durchführung waren sehr professionell und gut gestaltet.
← | →
Seminar
In Mainz

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Mainz
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Das Intensivseminar Personalentwicklung ISPE bereitet wissenschaftlich fundiert, methodisch aktuell und inhaltlich umfassend auf die professionelle Wahr-nehmung anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben im Bereich Personalentwicklung vor.
Gerichtet an:
- Fach- und Führungskräfte der Personalentwicklung, die ihre Handlungskompetenz aktualisieren möchten
- Einsteiger und Umsteiger in die Personalentwicklung, die sich einen soliden Überblick verschaffen möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Seminarprospekt PE_ISPE 2017.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Intensivseminar Personalentwicklung ISPE bereitet wissenschaftlich fundiert, methodisch aktuell und inhaltlich umfassend auf die professionelle Wahrnehmung anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben im Bereich Personalentwicklung vor. Konkrete Ziele sind: - Solide Kenntnisse der PE-Grundlagen - Fähigkeit, Konzepte, Instrumente und Maßnahmen der PE anforderungsgerecht zu gestalten und einzusetzen - Standing, notwendige Personalentwicklungsmaßnahmen beim Management durchzusetzen
- Fach- und Führungskräfte der Personalentwicklung, die ihre Handlungskompetenz aktualisieren möchten. - Einsteiger und Umsteiger in die Personalentwicklung, die sich einen soliden Überblick verschaffen möchten.
Es sind keine formalen Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen
Meinungen
-
Die Kursinhalte, das Setting der Veranstaltung und die Durchführung waren sehr professionell und gut gestaltet.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Marcus Fischer-Reitgaßl
Themen
- Solide Kenntnisse der PE-Grundlagen
- Personalentwicklung
- Professionalität
- Reifegradbestimmung
- OE
- Förderung
- Methodische Absicherung
- Arbeitswelt 4.0
- Trends in Aus- und Weiterbildung
Dozenten

Univ.-Prof. Dr. Manfred Becker
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Promotion und Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 1980-1990 in leitenden Funktionen der Personalentwicklung bei der Adam Opel AG und General Motors Europe tätig. Von 1990 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Gerhardt-Mercator-Universität Duisburg; seit 1993 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, Organisation und Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.
Inhalte
Inhaltsauszug: Grundlagen und Rahmenbedingungen der Personalentwicklung
Die Unternehmensverfassung als interner Handlungsrahmen der PE
- Unternehmensgrundsätze
- Führungsgrundsätze
- Personalentwicklungsgrundsätze
Organisation und Qualifikation als Voraussetzung erfolgreicher PE
- Aufbau- und Ablauforganisation der PE
- Praxisbeispiele der PE-Organisation
- Personelle Ausstattung der PE
- Qualifikation und Kompetenz der Personalentwickler
Die Reifegradbestimmung des Unternehmens und der PE als Analyseinstrument
- Reifegradbestimmung der Unternehmensführung
- Reifegradbestimmung der Personalentwicklung
- Interpretation der Analyseergebnisse für die PE-Gestaltung
Zusätzliche Informationen
Intensivseminar Personalentwicklung ISPE