Keramik: Tiere, Stelen, Skulpturen oder Gefäße aus Ton
Seminar
In Würzburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Würzburg
-
Beginn
nach Wahl
Aktuelles, das in der Zeitung steht, diskutiert wird zu hinterfragen, politische Streitpunkte, kommunale Ereignisse oder Gedenktage aufzugreifen und zu durchleuchten, ist unser Ziel im Programmbereich Gesellschaft. Aktuelles, heute als NEWS behandelt, ist oft nur noch für wenige Tage ein paar Schlagzeilen wert. "Infotainment" hat in den Medien nur noch 90 Sekunden Raum. Die vhs dagegen will Hintergründe aufspüren, Zusammenhänge erklären, Fachleute zu Wort kommen lassen, Raum zur Diskussion geben und zur eigenen Meinung herausfordern.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Tiere
- Ton
- Skulpturen
- Keramik
Inhalte
Wer möchte mit mir an einem Wochenende mit viel Zeit und Muße mit Ton arbeiten? Ideen kann man sich von Bildern aus meiner Bibliothek oder von Keramikfiguren aus meinem Garten holen. Wer gerne kleine oder große Figuren, Gefäßobjekte oder Tiere töpfern möchte, kann sich in diesem Kurs inspirieren lassen. Es stehen mehrere farbige Tone zur Auswahl. In der hellen und freundlichen Werkstatt stehen das erforderliche Werkzeug und Brennöfen zur Verfügung. Die Keramiken werden glasiert und winterhart gebrannt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
31.12. Platzhalter für Glasurtermin.
Samstag findet ein gemeinsames Mittagessen statt, zu dem jeder etwas mitbringt.
Für die Töpferkurse von Frau Barbara Grimm gilt: Kursgebühr incl. Werkstattkosten und zzgl. Material nach Verbrauch. 7 - 8 TN. Der Glasurtermin (4 Unterrichtstunden) findet nach Vereinbarung ca. 14 Tage nach dem Kurs statt.
Unterrichtsort: Töpferwerkstatt Grimm, Hofellernstr. 28, Veitshöchheim. Falls Sie mit dem Auto kommen, parken Sie bitte nicht in der Hofellernstraße, unterhalb von uns auf der linken Seite. Sie können bei uns auf dem Grundstück vor dem Carport und der Garage parken (3 Stellplätze) und in der Hofellernstraße oberhalb von uns.
Kurstermine
#
Datum
Uhrzeit
1.
Fr., 10.06.2016
17:00–20:00 Uhr
2.
Sa., 11.06.2016
09:00–17:00 Uhr
3.
Sa., 31.12.2016
00:00–06:00 Uhr
Keramik: Tiere, Stelen, Skulpturen oder Gefäße aus Ton