Kommunikation & Persönlichkeit
Seminar
In Hamburg, Berlin, Düsseldorf und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
14h
-
Dauer
2 Tage
Souveräne und erfolgreiche Gesprächsführung. Kommunikationstraining bei Eisberg.
Zwischen Selbstüberschätzung und –unterschätzung gilt es das richtige Mittel der Realität zu erkennen und dieses Potenzial zu fördern und zu nutzen. Sich seiner persönlichen Wirkung bewusst zu sein ist ein Schlüsselfaktor für das erfolgreiche Durchsetzten der eigenen Interessen und Ziele. Wie man gezielt seine Persönlichkeit erkennen und fördern kann, vermittelt das Persönlichkeitstraining.
Wichtige Informationen
Dokumente
- ES_Broschuere_Kommunikation_Persoenlichkeit_SD.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ein Persönlichkeitstraining ist ein Verlassen des Alltags mit der Bereitschaft, sich selbst den Spiegel vorzuhalten, oder durch andere vorhalten zu lassen. Teilnehmer erfahren, wo ihre Schwächen und Stärken liegen und wie sie auf die Gruppe wirken. Widersprüche zwischen Denken, Reden und Körpersprache werden aufgedeckt; ihre Rolle und Funktion klar definiert. Das Training ist stark praxisorientiert und orientiert sich an den Fällen und Themen der Teilnehmer.
Das Seminar Kommunikation und Persönlichkeit richtet sich an Führungskräfte, Personalentwickler sowie Mitarbeiter in Schlüsselpositionen, die sich intensiv mit der Wirkung ihrer Persönlichkeit auf Kommunikationspartner auseinandersetzen wollen.
Meinungen
Themen
- Individuelles Fremdbild
- Persönliche Körpersprache
- Persönlichkeit
- Kommunikation
- Soziale Kompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung
- Gesprächstechniken
- Selbstbild
- Bewusstein
- Unbewusstein
Dozenten

Gila Thieleke
Kommunikation, Moderation und Kameracoaching, Motivationstraining
Jahrgang 1981, Redakteurin, Journalistin, Moderatorin, Videoproduzentin Medien: TV, Online, Print Selbstständig seit 2004 Studium: Politikwissenschaft und Psychologie Dozentin an der Deutschen Pop Akademie Hamburg für Kommunikation und Management: Moderation, Medienmanagement, Journalismus (seit 2012) Testleiterin für bundesweite Untersuchungen wie z.B. die PISA Studie (2009-2013) Seit 2002 Redakteurin, Content-Managerin, Moderatorin Regelmäßige Moderationen für Hamburg Messe und Congress (seit 2013) Videoproduktion (Imagefilme, Beiträge)

Svenja Mandelkow
Kommunikation, Kreativitätswerkstatt
Master of Science in Betrieblicher Berufsbildung und Berufsbildungs-managment an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Schwerpunkte Betriebliches Management, Personal- & Organisationsentwicklung. Studium der Pädagogik und Psychologie an der Universität Hamburg mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Arbeits- und Organisationspsychologie. Selbstständig seit 2011. Vorbereitung und Begleitung des internen und externen Audits beim Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. und Mitwirkung bei der Erstellung der Qualitätsmanagement-Unterlagen im Personalbereich.
Inhalte
- Gesprächstechniken nach Bedarf: Fragetechniken, Argumentieren, Plädieren, Aktives zuhören, Ich-Botschaften
- Wie wirke ich auf andere? - Erhebung des individuellen Fremdbildes
- die Außenwirkung der persönlichen Körpersprache
- Welche Reaktionen, Auswirkungen und Konsequenzen bringt mein Interaktionsverhalten mit sich? - Analyse des eigenen Kommunikationsverhaltens anhand von psychologischen Modellen Tests
- Klärung der Widersprüche zwischen Selbst- und Fremdbild
- Individuelle Lebenswerte und deren Auswirkungen auf die Interaktion mit anderen
- Besonderer Schwerpunkt: Arbeit an individuellen Fragestellungen und Fallbeispielen
Zusätzliche Informationen
http://www.eisberg-seminare.de/seminare/kommunikationstrainings/kommunikationstraining.html
Kommunikation & Persönlichkeit