-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Lernen Sie in diesem Seminar auch in besonderen Gesprächssituationen überzeugend zu kommunizieren. Durch eine hohe soziale Kompetenz binden Sie Ihre Gesprächspartner in eine gemeinsame Zielfindung mit ein und erreichen das gewünschte Ergebnis. Hierfür sind Empathiefähigkeit und eine wertschätzende... Lerne:: Elemente und Phasen jeder Gesprächssituation, Gespräche gezielt lenken, Einstellungs- und Beurteilungsgespräch...
...Changemanagement: Welche Tools haben Sie zur Verfügung? Change Management in der Praxis: Ihre Tools für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement... Lerne:: Change Management, Soziale Kompetenz, Soft Skills...
...Changemanagement: Welche Tools haben Sie zur Verfügung? Change Management in der Praxis: Ihre Tools für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement... Lerne:: Change Management, Soziale Kompetenz, Soft Skills...
... und persönliche Interessen besser zu vertreten und durchzusetzen, Kollegen/innen für Sie zu gewinnen und zu motivieren, mit smarten Führungs-, Steuerungs- und Konfliktfähigkeiten Kooperation zu gestalten und zum Ziel zu bringen, Ihr persönliches emotionales und soziales Geschäftsmodell zu entwerfen... Lerne:: Soziale Kompetenz, Emotionale Kompetenz, Emotionale Intelligenz...
...Soziale Kompetenz und Selbstsicherheit sind viel benutzte Begriffe. Kaum ein Stelleninserat kommt heute ohne den Hinweis auf wünschenswerte soziale Kompetenzen aus. Die GSK (Gruppentraining sozialer Kompetenz) definiert präzise, was sich dahinter verbirgt und fokusiert konsequent auf 3 Bereiche:... Lerne:: Soziale Kompetenz, Innere Stärke, Soziale Ängste...
... und Soziale Kompetenz“ ist ein Meilenstein im Lernprozess, der zum Ziel hat, persönliche Verhaltensmuster zu analysieren, zu hinterfragen und die persönliche Weiterentwicklung aktiv zu gestalten. Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen!... Lerne:: Umgang mit Emotionen, Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse, Emotionale Intelligenz...
... und Soziale Kompetenz“ ist ein Meilenstein im Lernprozess, der zum Ziel hat, persönliche Verhaltensmuster zu analysieren, zu hinterfragen und die persönliche Weiterentwicklung aktiv zu gestalten. Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen!... Lerne:: Umgang mit Emotionen, Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse, Emotionale Intelligenz...
..., wie Sie Ihre soziale Kompetenz nachhaltig fördern und setzen Sie diese gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag ein!... Lerne:: Soziale Kompetenz...
...Die Fähigkeit, im Arbeitsleben das Verhalten und die Einstellungen von Mitarbeitern positiv zu beeinflussen gehört als "soft skill" zu den anerkannten und gewünschten Führungsqualitäten. "Sozial kompetentes" Verhalten verknüpft beispielsweise die individuellen Handlungsziele von Personen... Lerne:: Passende Gesprächstechniken und Verhaltensweise, Soziale Kompetenz, Soft Skill...
... Kommunikation Soziale Kompetenz im Kontakt mit schwierigen Gesprächspartnern Gesprächsaufbau in schwierigen Situationen Feedback konstruktiv formulieren... Lerne:: Soziale Kompetenz...
...Persönlichkeitstraining / Kommunikationstraining für Auszubildende: Auszubildende beeinflussen von der ersten Sekunde an das Ansehen des Unternehmens. Welchen ersten Eindruck erzeugen sie bei Ihren Kunden? Soziale Kompetenz und Schlüsselqualifikationen (Soft-Skills) sind nicht nur eine Sache... Lerne:: Seminare für Auszubildende, Kommunikationstraining für Auszubildende, Soft Skills...
... durch Videotraining integriert und erhält ein Feedback zu seiner eigenen Wirkung auf andere Menschen. Investieren Sie in Ihre soziale Kompetenz, in Ihr eigenes ICH, in Ihre Seele und damit in Ihr Wohlbefinden... Lerne:: Soziale Kompetenz, Sprecher/ Sprecherin...
...der Mitarbeiter sind schon fast vorprogrammiert. Basis-Semimar Wenn bei Menschen mit Demenz die Persönlichkeit schwindet 8 UE Inhalt: Definition Persönlichkeit... Lerne:: Soziale Kompetenz...
...Im Software Architecture Camp wird deutlich werden, dass auch verschiedene soziale Kompetenzen nötig sind, um die Rolle eines Software-Architekten... Lerne:: Soziale Kompetenz...
...Die psychologische und mentale Bedeutung des Lachens für unsere Gesundheit, unsere Attraktivität und unsere soziale Akzeptanz ist unbestritten... Lerne:: Soziale Kompetenz, Bewusstsein im Umgang mit Komik...
...In Kürze - Vier Sätze zum Inhalt: Mitarbeitern ethisch gegenüber zu handeln sichert ein gutes Betriebsklima. Aus einer solchen wertschätzenden Unternehmenskultur folgt Höchstleistung... Lerne:: Manager Skills, Soziale Kompetenz...
...Ohne konstruktives Feedback gibt es keine effektive Zusammenarbeit und keine nachhaltige Weiterentwicklung, sei es im Sinne der fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen, sei es von Teams oder ganzen Unternehmen... Lerne:: Soziale Kompetenz, Feedback geben, Weiche faktoren...
...Entdecken Sie die "Gewaltfreie Kommunikation" in der Pfalz NLP Academy In diesem Webinar erfahren Sie, wie ihnen die "Gewaltfreie Kommunikation" im Beruf, in ihrer kommunikativen Kompetenz und ihrer persönlichen Entwicklung, sowie in ihrer zwischenmenschlichen Beziehungsgestaltung einen direkten... Lerne:: Kommunikation und Sprache, Gewaltfreie Kommunikation, Soziale Kompetenz...
...Und: die Landkarte ist nicht das Gebiet! Entdecke die Unterschiede zwischen Deiner Realität, der Wirklichkeit und der Wahrheit. ARISTOTELES MODELL... Lerne:: Soziale Kompetenz, Kommunikation und Sprache...
...Prozesse • Chancen nutzen, Risiken identifizieren und Sorgen ablegen • Mentor finden und Mitarbeiterfeedback einfordern, um dadurch in die neue Position zu wachsen... Lerne:: Soziale Kompetenz...
...Seminar werden Arbeitsabläufe überdacht und die Umsetzung der Basale Stimulation® in den Pflegealltag konkretisiert. Seminarinhalte Theoretische Grundlagen... Lerne:: Fachpraktisches Handeln, Berufliche Handlungskompetenz / Pflege, Soziale Kompetenz...
... Kompetenz und die Organisations Kompetenz... Lerne:: Bildung und Weiterbildung, Kursleiter/ Kursleiterin, Lehre in der Präsenzausbildung...
...werden ebenso trainiert wie das Auflösen negativer Gedankenmuster oder die Durchführung von konfliktlösenden Gesprächen. Vorbeugung von Belastungen und... Lerne:: Innere Ruhe, Gesunder Schlaf, Soziale Kompetenz...
...? Wann reagieren wir überhaupt emotional? Wie entstehen Emotionen und warum? Die Grundemotionen Das Wahrnehmen, Verstehen, Kontrollieren und Steuern der eigenen Emotionen als Basis emotionaler Kompetenz Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen angemessen zu verbalisieren, als Voraussetzung für gelungene... Lerne:: Soziale Kompetenz, Emotionen verbalisieren...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen