Konflikt-Management Konfliktbewältigung im Team Workshop
Kurs
In Stuttgart, Horb, Würzburg und an 5 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
So, Sie wollen ein Feuer machen. Auf einer trockenen Sommerwiese. Mit vielen trockenen Ästen aus dem nahen Wald. OK. Warum nicht. Aber wundern Sie sich bitte nicht, wenn das Ganze in die Hose geht - wenn am Ende alles brennt! Aber wenn Sie einen Kreis mit Steinen um die geplante Feuerstelle legen, dann wird es gut. Dann können Sie das Feuer entfachen. Dann wird es warm, gemütlich und schön. Dan..
Gerichtet an: alle, die sich vor Konflikten fürchten und alle, die Konflikte gelöst haben möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine wesentlichen Voraussetzungen
Meinungen
Inhalte
* Konfliktanzeichen erkennen
- Konflikt oder Panne?
- Welchen Sinn haben Konflikte?
- Typische Anzeichen für Konflikte
- Konfliktpotenzial bei Widerstand
- Konfliktpotenzial in Organisationen
- Konfliktpotenzial in Gruppen
- Praxis: Konfliktpotenzial in meinem Team
* Konflikte bestimmen
- Persönliche Konflikte
- Zwischenmenschliche Konflikte
- Konflikte im Team
- Verteilungskonflikte
- Zielkonflikte
- Rollenkonflikte
- Organisationskonflikte
- Mobbing
- Die Konflikttypen
- Praxis: Konflikt in meinem Team bestimmen
* Konflikte austragen
- Welche Absichten steuern das Konfliktverhalten?
- Fünf individuelle Konfliktverhaltensstile
- Praxisaufgabe: Mein Konfliktverhaltensstil
* Wie eskaliert ein Konflikt?
- Die drei Hauptphasen
- Die neun Eskalationsstufen
- Der Eskalationsverlauf beim Mobbing
* Konflikte systematisch analysieren
- Ziele und klärende Fragen
- Unterschiedliche Sichtweisen von Konflikten
- Praxisaufgabe: Eigene Konfliktsituation analysieren
-------------------------------
Konflikte bewältigen und verhindern - nach diesem Seminar wissen Sie es!
* Erfolgreiches Konfliktmanagement
- Konstruktive Lösungen dank dem Harvard-Konzept
- Mit Widerstand umgehen
* Kritikgespräche führen
- Emotionen kontrollieren
- Eigene Beobachtungen rückmelden
- Andere Sichtweise einbeziehen
- Gemeinsame Lösungen finden
- Vereinbarungen treffen
- Praxis: Kritikgespräch führen
* Schwierige Konflikte bewältigen
- Systematisches Vorgehen wählen
- Die Konfliktmoderation
- Mobbing - mögliche Lösungsansätze
- Praxis: Konfliktmoderation bestimmen
* Konflikte verarbeiten und verhindern
- Reflexion des Konflikts
- Reflexion der eigenen Konfliktfähigkeit
- Konfliktkultur entwickeln
- Praxis: Konfliktsituation verarbeiten
Kursnummer: 556
Konflikt-Management Konfliktbewältigung im Team Workshop