Konfliktmanagement: Kooperative Strategien und Stressbewältigung
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Dauer
2 Tage
Steuerung der Gesprächsatmosphäre, Deeskalationsstrategien im direkten und telefonischen Kontakt, rascher Aufbau einer positiven Beziehung, mentales und körperliches Stressmanagement in Problemsituationen
Meinungen
Inhalte
1. Von der Gesprächsführung zum Konfliktmanagement
● Grundregeln der Kommunikation
● Die Konfliktarten - ein Überblick
● Erste Schritte: Schnelle Diagnose der Eskalationsstufe ist hilfreich
● Keine Angst vor Angriffen: Sammeln Sie die Vorwürfe und Entkräftungen
2. Kooperative Strategien der Konfliktlösung:
● Die persönliche Einstellung überprüfen und optimieren
● Kommunikativ den Stress verringern: offene Fragen statt Rechtfertigungen
● Ich und Du Botschaften: Steigerung durch Wir- Formulierungen
● Die beste Strategie: So bauen Sie rasch Sympathie auf
3. Unfaire Angriffe und Ihre Entkräftigung
● Individuelle Strategien erkennen: Kompromiss und Kooperation sind die Ziele
● Die wichtigsten Gesprächsfehler:
- unzulässige Verallgemeinerungen, Regeln und Vergleiche
● Die professionelle Auflösung der Blockaden
4. Spezielle Techniken für den direkten und telefonischen Kontakt
4.1. Direkter Kontakt
● Wie Sie Aggressionen durch Körpersprache in Sekunden auflösen:
- Strategie bei Männern
- Strategie bei Frauen
4.2. Telefonischer Kontakt
● Beeinflussung der Lautstärke
● Techniken der Stimmführung
5. Stressbewältigung: Wie viel Stress ist eigentlich gesund?
● Auswirkungen von Stress: Körperlich und psychisch
● Entspannung im Alltag: Progressive Muskelrelaxation
● Mentales Training
● Tipps zu Ernährung und Sport
● Eine Atemtechnik: der stille Helfer
● Die 7 goldenen Regeln der Selbstpflege (Anti-Stress-Regeln)
Methodik:
Lehrvortrag, Selbsteinschätzungsskalen, Rollenspiele, Gruppendiskussion, Videotraining
Konfliktmanagement: Kooperative Strategien und Stressbewältigung