-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Für Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Sozialwirtschaft ist wirtschaftliches Denken ein Muss. Geprüfte Fachwirte / Geprüfte Fachwirtinnen im Gesundheits- und Sozialwesen haben ausgeprägte Fachkenntnisse in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik... Lerne:: Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen...
...Gesunde Mitarbeiter-/innen sind eine entscheidende Voraussetzung für die Qualität der Arbeit und die Bewältigung anstehender Herausforderungen. Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement verfolgen wir das Ziel, den Gesundheitszustand der Beschäftigten zu erhalten und zu verbessern...
... ist ein Innovationsmotor Die Gesellschaft legt immer mehr Wert auf ein bewussteres Leben. Dies wirkt sich im Zusammenspiel mit der fortschreitenden Digitalisierung auch besonders beim Thema Gesundheit aus. Hier gibt es immer neue Entwicklungen und innovative Ansätze – beispielsweise im Sport- oder Wellnessbereich...
...Ziel des Seminars (")Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)(") ist die Entwicklung einer Strategie zur Schaffung gesundheits- und leistungsfördernde Arbeitsbedingungen. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind für viele Unternehmen ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor. Es ist die Aufgabe...
...Ziel des Seminars (")Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)(") ist die Entwicklung einer Strategie zur Schaffung gesundheits- und leistungsfördernde Arbeitsbedingungen. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind für viele Unternehmen ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor. Es ist die Aufgabe...
...Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind für den Unternehmenserfolg sehr wichtig. Mit betrieblicher Gesundheitsförderung trägt das Unternehmen dazu bei, dass seine Mitarbeiter weiterhin leistungsfähig und gesund bleiben. Nicht nur die demografischen und betrieblichen Entwicklungen verändern...
...gar nicht erst zustande kommen. Erlernen Sie in diesem Seminar, künftig selbstsicherer, gelassener und großzügiger zu reagieren. Mit dem Blick auf sich selbst und auf andere... Lerne:: Künftig Konflikten, Kommunikationsfluss zu leben, Konflikten vorbeugen...
...Wir gehen täglich, bekommen aber einen Muskelkater, wenn wir nach langer Zeit mal wieder joggen oder Gymnastik treiben. Sie erfahren, wie Sie konzentriert... Lerne:: Kreatives Denken, Kognitive Leistungsfähigkeit, Logisches Denken...
...Der Studiengang vermittelt Fach- und Führungskompetenzen in den fundamentalen Bereichen der Ökonomie. Die Studierenden qualifizieren sich durch das „generalistische Master-Studium“ für das gehobene Management mit hohem Praxisbezug.... Lerne:: Strategisches Management...
.... arbeitsplatzbedingte Belastungen zu identifizieren, sowie die sich bietenden Gesundheitspotenziale zu erkennen und zielorientierte Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit...
...Wissen auf universitärem Niveau. Das Studium befähigt Absolventen dazu, komplexere Aufgaben im Gesundheitswesen zu übernehmen. Die Studierenden erwerben...
... Lebensarbeitszeiten, alternde Belegschaften und fortschreitender Fachkräftemangel machen einen ganz bewussten Umgang mit dem Thema Gesundheit am Arbeitsplatz notwendig...
... im Gesundheitsbereich haben (Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Hebammen, Altenpflegerinnen...
... und Führungsverhalten Führung und Gesundheit Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention Bsp. Work-Life-Balance, Stressbewältigung am Arbeitsplatz, Burnout... Lerne:: Methoden der Gesundheitsförderung, Psychische Gefährdungsbeurteilung, Methoden der Finanzierung...
... Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe Chancen und Risiken von Führungsverhalten „Gesund Führen – gesundheitsförderliches Führungsverhalten“ 7) Praktische... Lerne:: Good Practice, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Blended Learning...
...- und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialwesen weiter stark. Trotz ökonomischem Optimierungsdruck dürfen im Management gesundheitsbezogener und sozialer Dienste die Qualitätsansprüche, Wertvorstellungen und kulturprägenden Elemente nicht aus den Augen verloren werden. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe...
... mit den Ressourcen einer Institution oder eines Unternehmens bilden weitere inhaltliche Schwerpunkte des Studiums. Diese systemübergreifend notwendigen Kompetenzen werden in den drei Studienschwerpunkten durch spezifische Fachkenntnisse in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement und Public Management... Lerne:: Strategische Führung...
...Die Hotellerie & Gastronomie ist ein „People’s Business“. Gerade in dieser Branche sind Unternehmen besonders darauf angewiesen, dass ihre Mitarbeiter, als wichtigste Ressource, gesund, motiviert und leistungsstark sind. Die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter und eine gesunde Work-Life-Balance...
...Aufbauend auf die Weiterbildung zum/zur Gepr. Fachwirt/in im Gesundheits - und Sozialwesen (IHK) bietet die Kolping-Akademie die weiterführende Qualifizierung zum/zur „Betriebswirt/in (KA) - Sozial- und Gesundheitsmanagement“ an. Innerhalb der Weiterbildung werden insbesondere Kenntnisse... Lerne:: Betriebswirt/ Betriebswirtin...
...Individuelle Ausbildung für das Gesundheitswesen Leitungsfunktionen übernehmen in einer boomenden Branche: Der Master-Studiengang Management von Gesundheitsunternehmen erlaubt es Ihnen, Ihre Karriere im Gesundheitswesen individuell zu gestalten... Lerne:: Health Management, Digitalisierung im Gesundheitswesen, Human Resource Management...
... Belastungen für die Gesundheit zu erkennen und daraus Maßnahmen zur Gesundheitsförderung abzuleiten. Sie begleiten betriebliche Veränderungsprozesse (Change...
...des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, die Umsetzung und Maßnahmen des BGM. Die Inhalte des Studiengangs... Lerne:: Mitarbeiterorientierte Führung, Wirtschaftliche Aspekte des BGM, Betriebliches Eingliederungsmanagement...
...Gesundheit & Lebensqualität am Arbeitsplatz fördern Gesundheit ist ein unverzichtbares Gut, das auch am Arbeitsplatz sichergestellt werden und an Bedeutung gewinnen sollte. Es braucht echte Expert:innen, die in der Lage sind, betriebliche Prozesse zu gestalten, zu konzipieren und durchzuführen... Lerne:: Prävention und Gesundheitsförderung, Betriebliche Gesundheitspoliti, Human Performance...
...Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Ayurveda und Yoga Immer mehr Unternehmen setzen auf Yoga, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter mit präventiven Maßnahmen zu steigern. Gelingt es dem Yogalehrer, sein Business-Yoga-Angebot maßgeschneidert auf die Bedürfnisse seiner Kunden abzustimmen, so...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen