-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
Kommunen Kurse

Kurs Niederschlagswasserbeseitigung in Magdeburg
- Kurs
- Magdeburg
- 25.Okt. 2023
- 7.0h - 1 Tag
...Das Seminar wird aufzeigen, welche rechtlichen Beziehungen zwischen den Kommunen und den Grundstückseigentümern bzw. Trägern der Straßenbaulast bestehen und wie diese in Praxis ausgestaltet werden können.... Lerne:: § 79...
...Das Seminar wird aufzeigen, welche rechtlichen Beziehungen zwischen den Kommunen und den Grundstückseigentümern bzw. Trägern der Straßenbaulast bestehen und wie diese in Praxis ausgestaltet werden können.... Lerne:: § 79...

- Kurs
- Magdeburg
- Mittelstufe
- 11.Apr. 2024
- 7.0h - 1 Tag
...Der Workshop richtet sich in erster Linie an Teilnehmer/innen des workshops Teil I - Grundlagen – ist jedoch gleichermaßen an mit dem Thema schon vertraute Vertreter von Vorhabenträgern, Kommunen, Behörden und Planer gerichtet!...
...Der Workshop richtet sich in erster Linie an Teilnehmer/innen des workshops Teil I - Grundlagen – ist jedoch gleichermaßen an mit dem Thema schon vertraute Vertreter von Vorhabenträgern, Kommunen, Behörden und Planer gerichtet!...
Seminar Die Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens der Kommunen - Modul 5: Bilanz- und Finanzanalyse - Die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommune in Oldenburg
- Seminar
- Oldenburg
- Juni
- 2 Tage
...Im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresabschlüsse müssen Prüfer in der Lage sein, sich ein eigenes Urteil über die Vermögens- und Finanzlage der Kommunen zu bilden und die einschlägigen Einschätzungen der Lagepläne kritisch zu würdigen. Auch aus der Sicht jüngerer Entwicklungen...
...Im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresabschlüsse müssen Prüfer in der Lage sein, sich ein eigenes Urteil über die Vermögens- und Finanzlage der Kommunen zu bilden und die einschlägigen Einschätzungen der Lagepläne kritisch zu würdigen. Auch aus der Sicht jüngerer Entwicklungen...
- Seminar
- Wiesbaden
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
- Bachelor
- Münchenundan 9 weiteren Standorten
- Darmstadt, Heidelberg, Erfurt, Hamburg, Bochum, Köln, Kassel, Leipzig, Nürnberg
- Oktober
- 20.0h - 6 Semesters
... · Handelsunternehmen · Bauunternehmen · Kommunen · Facility-Management-Unternehmen Unternehmen Ausbildungspartner des Studienganges können sämtliche Betriebstypen... Lerne:: Facility Management...
... · Handelsunternehmen · Bauunternehmen · Kommunen · Facility-Management-Unternehmen Unternehmen Ausbildungspartner des Studienganges können sämtliche Betriebstypen... Lerne:: Facility Management...
- Kurs
- Fernunterricht
... Rechtsgrundlage, die den Umgang mit Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen übergreifend regelt; die Individuallösungen der einzelnen Kommunen gehören nunmehr der Vergangenheit an. Wichtig zu wissen ist, dass die alleinige Orientierung an der EN 858 keine hinreichende Genehmigungsgrundlage bietet... Lerne:: Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider, Reduktion der Kosten für die Abfallbeseitigung...
... Rechtsgrundlage, die den Umgang mit Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen übergreifend regelt; die Individuallösungen der einzelnen Kommunen gehören nunmehr der Vergangenheit an. Wichtig zu wissen ist, dass die alleinige Orientierung an der EN 858 keine hinreichende Genehmigungsgrundlage bietet... Lerne:: Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider, Reduktion der Kosten für die Abfallbeseitigung...
- Seminar
- Berlinundan 7 weiteren Standorten
- Potsdam, Hamburg, Berlin, Frankfurt Am Main, Düsseldorf, München, Stuttgart
- 2 Tage
...Mitarbeiter aus einer Kommune, die sich noch im Umstellungsprozess befindet Mitarbeiter die künftig Budgetverantwortung tragen Mitarbeiter des Kassenwesens Haushaltssachbearbeiter/in Fach- und Führungskräfte in Gemeinden und Kreisen Mitarbeiter in den Kämmereien Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen...
...Mitarbeiter aus einer Kommune, die sich noch im Umstellungsprozess befindet Mitarbeiter die künftig Budgetverantwortung tragen Mitarbeiter des Kassenwesens Haushaltssachbearbeiter/in Fach- und Führungskräfte in Gemeinden und Kreisen Mitarbeiter in den Kämmereien Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen...
Die rechtssichere Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbewerber durch die Kommunen - Online Kurs
- Seminar
- Online
...Die Bereitstellung von Unterkünften für die hohe Anzahl an Flüchtlingen in Deutschland stellt nicht nur die Kommunen vor fast unlösbare Probleme. Auch die Eigentümer von Wohn- und Gewerberaum müssen handeln. Leerstehende Gewerbeimmobilien müssen umgewidmet oder beschlagnahmt werden – einvernehmlich...
...Die Bereitstellung von Unterkünften für die hohe Anzahl an Flüchtlingen in Deutschland stellt nicht nur die Kommunen vor fast unlösbare Probleme. Auch die Eigentümer von Wohn- und Gewerberaum müssen handeln. Leerstehende Gewerbeimmobilien müssen umgewidmet oder beschlagnahmt werden – einvernehmlich...

- Kurs
- Magdeburg
- Mittelstufe
- 11.Apr. 2024
- 7.0h - 1 Tag
...Der Workshop richtet sich in erster Linie an Teilnehmer/innen des workshops Teil I - Grundlagen – ist jedoch gleichermaßen an mit dem Thema schon vertraute Vertreter von Vorhabenträgern, Kommunen, Behörden und Planer gerichtet!...
...Der Workshop richtet sich in erster Linie an Teilnehmer/innen des workshops Teil I - Grundlagen – ist jedoch gleichermaßen an mit dem Thema schon vertraute Vertreter von Vorhabenträgern, Kommunen, Behörden und Planer gerichtet!...
Seminar Spezielle Probleme der Lohnbesteuerung in Kommunen und kommunalen Eigengesellschaften in Berlin
- Seminar
- Berlin
...Die Kommune als Arbeitgeberin hat die Pflicht, die Lohnsteuer an das zuständige Finanzamt abzuführen, unabhängig davon, ob der Arbeitnehmer...
...Die Kommune als Arbeitgeberin hat die Pflicht, die Lohnsteuer an das zuständige Finanzamt abzuführen, unabhängig davon, ob der Arbeitnehmer...
- Seminar
- Wiesbaden
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
Seminar Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der kommunalen Praxis - aktuelle Rechtsentwicklung und Handlungsoptionen für Kommunen in Berlin
- Seminar
- Berlin
... wird dieser unter Berücksichtigung der hierzu ergangenen Rechtsprechung sowie aktueller Rechtsentwicklungen vorgestellt. Dabei werden die Auswirkungen des Rechtsrahmens für Kommunen...
... wird dieser unter Berücksichtigung der hierzu ergangenen Rechtsprechung sowie aktueller Rechtsentwicklungen vorgestellt. Dabei werden die Auswirkungen des Rechtsrahmens für Kommunen...
/06/580: Orientierungskurs in Wiesbaden
- Seminar
- Wiesbaden
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
- Seminar
- Berlin
- 155 Tage
...Der vorliegende Kompaktkurs ist eine Form berufsbegleitender Zusatzqualifizierung für Rechnungsprüfer. Er vermittelt in konzentrierter Form Rechnungsprüfern Schlüsselkompetenzen für die Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens der Kommunen. Er wendet sich somit dem Kerngebiet...
...Der vorliegende Kompaktkurs ist eine Form berufsbegleitender Zusatzqualifizierung für Rechnungsprüfer. Er vermittelt in konzentrierter Form Rechnungsprüfern Schlüsselkompetenzen für die Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens der Kommunen. Er wendet sich somit dem Kerngebiet...
Begonnen: /06/585: Orientierungskurs in Wiesbaden
- Seminar
- Wiesbaden
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
- Seminar
- Berlin
... und Intensität auf die Kommunen zugekommen. Das Seminar soll helfen, diese praktischen täglichen Herausforderungen durch intensive Diskussion, Aufzeigen...
... und Intensität auf die Kommunen zugekommen. Das Seminar soll helfen, diese praktischen täglichen Herausforderungen durch intensive Diskussion, Aufzeigen...
Begonnen: /06/5/06/ Orientierungskurs Alpha in Wiesbaden
- Seminar
- Wiesbaden
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
Seminar EU-Projekte in und für Kommunen - Förderlandschaft, Antragsverfahren, Management, Chancen und Effekte in Berlin
- Seminar
- Berlin
... Metropolen beteiligen sich deutsche Kommunen bis dato nur zögerlich an der Akquise und Nutzung dieser europäischen Gelder. Im Zuge der schwierigen...
... Metropolen beteiligen sich deutsche Kommunen bis dato nur zögerlich an der Akquise und Nutzung dieser europäischen Gelder. Im Zuge der schwierigen...
/06/5/06/ Orientierungskurs in Wiesbaden
- Seminar
- Wiesbaden
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
- Seminar
- Berlin
- 2 Tage
...aber auch die Aufrechterhaltung des Güter- und Personenverkehrs, Fragen nach Verkehrssicherheit und kommunaler Haftung sind Themen, denen sich die Kommunalverwaltungen...
...aber auch die Aufrechterhaltung des Güter- und Personenverkehrs, Fragen nach Verkehrssicherheit und kommunaler Haftung sind Themen, denen sich die Kommunalverwaltungen...
/06/587: Orientierungskurs in Wiesbaden
- Seminar
- Wiesbaden
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
...Diese Kurse sind obligatorisch für Teilnehmende an Integrationskursen. Themengebiete: - Rechtsordnung (Staatsaufbau, Wahlrecht, Länder und Kommunen, Rechtsstaat, Sozialstaatsprinzip, Grundrechte, Pflichten der Bürger/innen) - Geschichte (Entstehung und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland...
Seminar Die Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens der Kommunen - Modul 6: Bewährte Methoden und Techniken bei der Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens in Berlin
- Seminar
- Berlin
- Februar
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Im Modul 6 des...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Im Modul 6 des...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können