-
Alle
- Online
-
Filter
-
Berlin
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
... zu den folgenden Themen erhalten Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen/Steuern/Recht bzw. Finance/Accounting aller Branchen. Mitarbeiter aus Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaften. Unser Vorschlag: Senden Sie uns Ihre Fragestellungen vor den Tagungsterminen per...
... zu den folgenden Themen erhalten Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen/Steuern/Recht bzw. Finance/Accounting aller Branchen. Mitarbeiter aus Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaften. Unser Vorschlag: Senden Sie uns Ihre Fragestellungen vor den Tagungsterminen per...
... für Freiberufler und Gewerbetreibende bis 50.000 Euro Gewinn, Gewinnermittlung für die Steuererklärung. Gerichtet an: Freiberufler, Selbständige, Gewerbetreibende, Unternehmer bis 50.000/500.000 € Gewinn/Umsatz...
... für Freiberufler und Gewerbetreibende bis 50.000 Euro Gewinn, Gewinnermittlung für die Steuererklärung. Gerichtet an: Freiberufler, Selbständige, Gewerbetreibende, Unternehmer bis 50.000/500.000 € Gewinn/Umsatz...
... mit sich. Während das deutsche Bilanzrecht das Thema ?Latente Steuern? bisher nur sehr rudimentär berücksichtigt hat, finden sich in den IFRS und US-GAAP dazu sehr komplexe und umfangreiche Regelungen. Welche, darüber informiert Sie unser Seminar Latente Steuern... Lerne:: IFRS US GAAP...
... mit sich. Während das deutsche Bilanzrecht das Thema ?Latente Steuern? bisher nur sehr rudimentär berücksichtigt hat, finden sich in den IFRS und US-GAAP dazu sehr komplexe und umfangreiche Regelungen. Welche, darüber informiert Sie unser Seminar Latente Steuern... Lerne:: IFRS US GAAP...
... des öffentlichen Rechts andere Anforderungen an den Unternehmerbegriff. Die Regelungen bieten für Kommunen und öffentliche Unternehmen Chancen, bergen...
... des öffentlichen Rechts andere Anforderungen an den Unternehmerbegriff. Die Regelungen bieten für Kommunen und öffentliche Unternehmen Chancen, bergen...
...Lassen Sie sich die aktuellen Entwicklungen erläutern durch unsere Referenten erläutern. Erfahren Sie was Sie in der Praxis konkret durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen beachten müssen, die sich durch die Unternehmensteuerreform 2008, das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Sie erhalten... Lerne:: Musterverträge/ Checklisten, Neueste Rechtsprechung...
...Lassen Sie sich die aktuellen Entwicklungen erläutern durch unsere Referenten erläutern. Erfahren Sie was Sie in der Praxis konkret durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen beachten müssen, die sich durch die Unternehmensteuerreform 2008, das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Sie erhalten... Lerne:: Musterverträge/ Checklisten, Neueste Rechtsprechung...
...Die Umsatzsteuer ist aufgrund vieler Neuregelungen kompliziert geworden. In diesem Seminar stehen die Grundlagen, die Prüfungskriterien für die Praxis und aktuelle Brennpunkte im Mittelpunkt. Da immer mehr Unternehmen grenzüberschreitende Geschäfte durchführen, sind auch Kenntnisse der Regelungen... Lerne:: Steuerpflichtige / steuerfreie Umsätze, Umsatzsteuer mit System, Steuerbare / Nicht steuerbare Umsätze...
...Die Umsatzsteuer ist aufgrund vieler Neuregelungen kompliziert geworden. In diesem Seminar stehen die Grundlagen, die Prüfungskriterien für die Praxis und aktuelle Brennpunkte im Mittelpunkt. Da immer mehr Unternehmen grenzüberschreitende Geschäfte durchführen, sind auch Kenntnisse der Regelungen... Lerne:: Steuerpflichtige / steuerfreie Umsätze, Umsatzsteuer mit System, Steuerbare / Nicht steuerbare Umsätze...
...:Welche Regelungen erwarten die kleinen und mittleren Unternehmen? Neuerungen bei Buchhaltung und Gewinnermittlung; Gewerbesteuer ab 2008; Besteuerung von Kapitalgesellschaften (insbes. GmbH) ab 2008; Wann lohnt sich ein Wechsel zur GmbH bzw. wann sollte man eine GmbH gründen? Neuerungen...
...:Welche Regelungen erwarten die kleinen und mittleren Unternehmen? Neuerungen bei Buchhaltung und Gewinnermittlung; Gewerbesteuer ab 2008; Besteuerung von Kapitalgesellschaften (insbes. GmbH) ab 2008; Wann lohnt sich ein Wechsel zur GmbH bzw. wann sollte man eine GmbH gründen? Neuerungen...
...oder sonstige Leistung - Sonderfall Werklieferung / Werkleistung - Sonderfall Innergemeinschaftliche Verbringung Ort der Lieferung / sonstigen Leistung... Lerne:: Ort der Lieferung / sonstigen Leistung, Prüfung auf Steuerbefreiungsvorschrift, Lieferung oder sonstige Leistung...
...oder sonstige Leistung - Sonderfall Werklieferung / Werkleistung - Sonderfall Innergemeinschaftliche Verbringung Ort der Lieferung / sonstigen Leistung... Lerne:: Ort der Lieferung / sonstigen Leistung, Prüfung auf Steuerbefreiungsvorschrift, Lieferung oder sonstige Leistung...
...(Buchführung und Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht) Grundzüge der Jahresabschlussanalyse, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung Grundzüge... Lerne:: Kosten- / Leistungsrechnung...
...(Buchführung und Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht) Grundzüge der Jahresabschlussanalyse, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung Grundzüge... Lerne:: Kosten- / Leistungsrechnung...
.... Wenn Sie sich einen Überblick über das geltende betriebliche Steuerrecht und dessen Auswirkungen auf die Besteuerung des Unternehmers verschaffen möchten, dann besuchen Sie unsere Unternehmensbesteuerung kompakt Weiterbildung...
.... Wenn Sie sich einen Überblick über das geltende betriebliche Steuerrecht und dessen Auswirkungen auf die Besteuerung des Unternehmers verschaffen möchten, dann besuchen Sie unsere Unternehmensbesteuerung kompakt Weiterbildung...
...Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu...
...Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu...
...Das innereuropäische und internationale Umsatzsteuerrecht birgt für Unternehmen eine Vielzahl von Unsicherheiten und steuerlichen Risiken. Gerade die internationalen Umsatzsteuerfragen sind äußerst kompliziert und setzen sowohl eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Grundlagen als auch das nötige...
...Das innereuropäische und internationale Umsatzsteuerrecht birgt für Unternehmen eine Vielzahl von Unsicherheiten und steuerlichen Risiken. Gerade die internationalen Umsatzsteuerfragen sind äußerst kompliziert und setzen sowohl eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Grundlagen als auch das nötige...
...Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu...
...Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu...
...Controlling mittels der BSC - BSC als Instrument zur Sicherung und Optimierung von Umsatz, Kosten und Erträgen...
...Controlling mittels der BSC - BSC als Instrument zur Sicherung und Optimierung von Umsatz, Kosten und Erträgen...
... der Unternehmen - Betriebliche Funktionsbereiche - Grundzüge der Rechtsordnung - Wahl von Standort und Rechtsform - Besteuerung und Finanzierung von Unternehmen...
... der Unternehmen - Betriebliche Funktionsbereiche - Grundzüge der Rechtsordnung - Wahl von Standort und Rechtsform - Besteuerung und Finanzierung von Unternehmen...
... die Rechnung aussehen, die der leistende Unternehmer ausstellt? 2. Wie muss die Rechnung aussehen, die der Unternehmer von einem anderen Unternehmer erhält?...
... die Rechnung aussehen, die der leistende Unternehmer ausstellt? 2. Wie muss die Rechnung aussehen, die der Unternehmer von einem anderen Unternehmer erhält?...
...Es gibt Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie diese Neuerungen schnell in Ihren Unternehmensalltag einbinden können. Grundkenntnisse zu den einzelnen Steuerarten...
...Es gibt Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie diese Neuerungen schnell in Ihren Unternehmensalltag einbinden können. Grundkenntnisse zu den einzelnen Steuerarten...
...als Steuerfachwirt erreichen können. Inhalte der Veranstaltung - Rechtsgrundlagen und Systematik der Prüfung - Zulassungsvoraussetzungen - Ablauf und Inhalte der Prüfung...
...als Steuerfachwirt erreichen können. Inhalte der Veranstaltung - Rechtsgrundlagen und Systematik der Prüfung - Zulassungsvoraussetzungen - Ablauf und Inhalte der Prüfung...
...Seit über zehn Jahren steht das WIS.IHK Teilnehmern als kompetenter und starker Partner zur Seite und unterstützt sie dabei, sich erfolgreich ins Berufsleben...
...Seit über zehn Jahren steht das WIS.IHK Teilnehmern als kompetenter und starker Partner zur Seite und unterstützt sie dabei, sich erfolgreich ins Berufsleben...
... und zum Teil komplizierte Änderungen der Steuergesetze sowie der Steuerrichtlinien zu beachten. Die Regelungen sind von erheblicher Bedeutung für die Unternehmen und für die Steuerpflichtigen. Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer mit den wesentlichen Änderungen der Steuergesetze vertraut...
... und zum Teil komplizierte Änderungen der Steuergesetze sowie der Steuerrichtlinien zu beachten. Die Regelungen sind von erheblicher Bedeutung für die Unternehmen und für die Steuerpflichtigen. Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer mit den wesentlichen Änderungen der Steuergesetze vertraut...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen