L84/10/ Achtsamkeit im Alltag
Seminar
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Wiesbaden
-
Beginn
März
Achtsamkeit ist die Übersetzung des Sanskrit-Wortes smriti, das ursprünglich vor allem Gedächtnis und Erinnerung bedeutet. Die erweiterte Bedeutung entspringt der Erfahrung, dass wir vor allem die Momente im Gedächtnis, in lebendiger Erinnerung behalten, in denen wir vollkommen lebendig sind, in denen sich Herz und Geist öffnen - für die Intensität des Augenblicks. Achtsamkeit meint also nicht verkrampfte Selbstkontrolle, sondern ist die Akzeptanz dessen was geschieht, während es geschieht.
Wir beginnen mit der Einübung des achtsamen Dialogs. Im Anschluss daran wenden wir uns mit Gewahrsein unserem Körper zu. Das Mittagessen nehmen wir schweigend und in achtsamer Haltung ein. Am Nachmittag beschäftigen wir uns mit Atemmeditation und einem Bewegungsritual.
Alle Methoden sind einfach zu erlernen und lassen sich mit etwas Übung mühelos in den Alltag integrieren.
Die Dozentin ist Fachtherapeutin für Körperpsychotherapie (DGK) und praktiziert seit vielen Jahren buddhistische Achtsamkeitsmeditation.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Achtsamkeit ist die Übersetzung des Sanskrit-Wortes smriti, das ursprünglich vor allem Gedächtnis und Erinnerung bedeutet. Die erweiterte Bedeutung entspringt der Erfahrung, dass wir vor allem die Momente im Gedächtnis, in lebendiger Erinnerung behalten, in denen wir vollkommen lebendig sind, in denen sich Herz und Geist öffnen - für die Intensität des Augenblicks. Achtsamkeit meint also nicht verkrampfte Selbstkontrolle, sondern ist die Akzeptanz dessen was geschieht, während es geschieht.
Wir beginnen mit der Einübung des achtsamen Dialogs. Im Anschluss daran wenden wir uns mit Gewahrsein unserem Körper zu. Das Mittagessen nehmen wir schweigend und in achtsamer Haltung ein. Am Nachmittag beschäftigen wir uns mit Atemmeditation und einem Bewegungsritual.
Alle Methoden sind einfach zu erlernen und lassen sich mit etwas Übung mühelos in den Alltag integrieren.
Die Dozentin ist Fachtherapeutin für Körperpsychotherapie (DGK) und praktiziert seit vielen Jahren buddhistische Achtsamkeitsmeditation.
Kursnummer: L84/10//strong
Kosten: 49,00 €
Sa. 19/03/20/06//p
Anmeldung möglich
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Bitte mitbringen: für das Essen ein "Lunch-Paket", außerdem bequeme Kleidung, Decke und ein Kissen.
Konrad-Adenauer-Ring 15/06/187 Wiesbaden
vhs-K/10/
Anfahrt (Google-Maps)
Petra von Kries
EmpfehlenIn den Warenkorb
Zurück Anmelden
L84/10/ Achtsamkeit im Alltag