Kurs derzeit nicht verfügbar
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen gemäß VDI 270a
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
9h
-
Dauer
1 Tag
Bedingt durch ein stetig wachsendes Transportvo-lumen steigt die Nachfrage nach Logistikfachkräf-ten und Berufskraftfahrern.
Auch für Kleintransporter und Getränketransporte ist die fachmännische Sicherung der Ladung unabdingbar.
Wichtige Informationen
Dokumente
- LVQ BusinessAkademie Anmeldung_2020.pdf
- A21_LVQ_Ladungssicherung_2020.pdf
Hinweise zu diesem Kurs
Grundschulung oder jährliche Unterweisung
Berufskraftfahrer, Mitarbeiter in der Verladetätig-keit, Verantwortliche in der Ladetätigkeit, Disponenten, Logistikleiter und Geschäftsführer.
Berufserfahrung
Effektiv können Sie hier entscheiden, ob Sie lediglich die theoretsiche Unterweisung benötigen oder aber die vollständige Ausbildung mit praktischem Teil
Meinungen
Themen
- Ladungssicherung
- Gefahrgut
- Auffrischung
- Schüttgüter
- Unterweisung
- Sicherung von Ladung
- Zurrmittel
- Getränketransporte
- Füllmittel
- Rechtslage für Disponenten
Dozenten

N.N. N.N.
Produktrecht
Inhalte
Rechtliche Grundlagen
- Straßenverkehrsordnung (StVO),
- Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO),
- Handelsgesetzbuch (HGB),
- Unfallverhütungsvorschrift ,,Fahrzeuge"
- (BGV D 29, früher VBG 12)
- Normen und sonstige anerkannte Regeln der Technik (u.a. Richtlinienreihe VDI 2700 mit ergangenen Gerichtsurteilen)
- Verantwortlichkeit
Physikalische Grundlagen
Arten der Ladungssicherung
Beladung und Entladen von Fahrzeugen
Ladungssicherungsmittel
- Zurrmittel
- Formschlüssige Ladungssicherungsmittel
- Füllmittel
AbschlussTeilnahmenachweis
Lehrgangsinhalte zweitägig
Praktische Übungen
In Abhängigkeit vom zur Verfügung stehenden Fahrzeug und dem zugehörigen Ladungssicherungsmaterial
- Fahrzeugseitige Einrichtungen zur Ladungssicherung
- Fallstudien
- Sicherung von Ladung in Fahrzeugen mit Kofferaufbauten
- Sicherung von Ladung in Fahrzeugen mit
Planenaufbauten
- Sicherung von Ladung in Fahrzeugen mit offener Ladefläche
- Ladungssicherung in Kleintransportern
- Getränketransporte
- Kühltransporte / Lebensmittel
- Transport von flüssigen Gütern
- Schüttgüter
Transport von Gefahrgütern
Schriftliche Prüfung
AbschlussZertifikat und Ausweis – Nachweis der Sachkunde
Dauer und TermineZweitägiges Seminar in Mülheim an der Ruhr
14./15.01.2020; 27./28.02.2020; 26./27.08.2020; 09./10.12.2020
Kosten Grundschulung zweitägig780,00 € MwSt.-befreit inkl. Seminarunterlagen und Ladungssicherungsausweis
Kosten Fortbildung/Auffrischung410,00 € MwSt.-befreit inkl. Seminarunterlagen.
Dieses Tagesseminar dient ebenso zur Auffrischung und jährlichen Unterweisung gemäß § 12 Arbeitsschutzgesetz.
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen gemäß VDI 270a