Markt- und Medienforschung
Master
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Köln
-
Dauer
2 Jahre
Im geplanten Masterstudiengang werden sämtliche Methoden der empirischen Markt- und Medienforschung vermittelt, wobei die Instrumente. der Online-Forschung einen großen Stellenwert einnehmen. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben die Fähigkeit zur selbstständigen. Durchführung von Forschungsaufgaben in allen entsprechenden Anwendungsfeldern der beruflichen Praxis. Zugleich wird im Studiengang auch. das Fundament für einen weitergehenden wissenschaftlichen Werdegang gelegt...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
# Bachelor oder mindestens gleichwertiger Abschluss in einem informations- oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengang (insbesondere Informationswirtschaft, BWL mit Marketing-Schwerpunkt o.ä. sowie Online-Redakteur, Journalistik) mit einer Gesamtnote von mindestens "gut" (2,0) oder eines anderen einschlägigen Studienganges. # Erfolgreiche Teilnahme am Statistik-Test (12. August 2009).
Meinungen
Inhalte
Inhalte & Schwerpunkte
Alleinstellungsmerkmal des Master-Konzepts ist der Schwerpunkt auf der empirischen Methodik und der angewandten Forschung - insbesondere
im Online-Bereich. Hervorzuheben sind dabei die Breite der vermittelten Methoden sowie die Tiefe der Durchdringung. Prägend für den Studiengang
sind Kooperationen mit Institutionen der Markt- und Medienforschung sowie Herstellern von Marktforschungs-Software. Die Kooperationsformen
reichen von der Beteiligung an Lehrveranstaltungen bis hin zu gemeinsamen Forschungsprojekten.
Studienaufbau & Studienfächer
Basismodule
Wissenschaftstheorie und Methodenlehre, Instrumente der Markt- und Medienforschung (MuM),Strukturelle und psychologische Aspekte der
MuM, Rechtliche und ethische Aspekte der MuM,Methoden der statistischen Datenanalyse und Datenaufbereitung, Methoden bzw. Instrumente
der Online-Forschung, IT-Aspekte der MuM, Methoden des Data Mining sowie der Dateninterpretation und -präsentation, Aktuelle Tendenzen der
MuM.
Wahlmodule
Theorien der Informationsmärkte / Medientheorien, Branchenspezifische Aspekte der MuM
Berufsfelder
Master-Absolventinnen und Master-Absolventen des Studiengangs Markt- und Medienforschung sind qualifiziert für leitende Tätigkeiten bzw. als
Projektleiter/in in der kommerziellen Marktforschung in Unternehmen und Agenturen, in der empirischen Forschung in wissenschaftlichen Forschungsinstitutionen und -instituten, in der Medienforschung
in Medienunternehmen und Agenturen.
...Studienziele
Je nach Vorkenntnissen oder Interessen können die Studierenden
ihren Schwerpunkt im Bereich der Marktund Medienforschung legen.
-Studienbeginn Wintersemester
-Bewerbungstermin 15. August 2009
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: -Regelstudienzeit 4 Semester
Markt- und Medienforschung