-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...transformationsfähige Steuerungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen – Diese Themen und viele weitere werden im Zertifikatsstudium Digital Entrepreneurship behandelt... Lerne:: Digitale Planung, Digital Strategy...
...Entrepreneurship ist als reiner Onlinestudiengang ohne Pflichtpräsenzen konzipiert. In einem Methodenmix aus E-Learning-Formaten lernen Sie zunächst die...
... das Richtige für Sie. Für engagierte Macher wie Sie wurde der MBA-Studiengang »Entrepreneurship und Innovation« besonders anwendungsorientiert konzipiert. Er kombiniert in herausragender Weise betriebswirtschaftliche und juristische Inhalte sowohl mit dem Know-how des Innovations- und Gründungsmanagements... Lerne:: Corporate Governance, General Management...
... das Richtige für Sie. Für engagierte Macher wie Sie wurde der MBA-Studiengang »Entrepreneurship und Innovation« besonders anwendungsorientiert konzipiert. Er kombiniert in herausragender Weise betriebswirtschaftliche und juristische Inhalte sowohl mit dem Know-how des Innovations- und Gründungsmanagements... Lerne:: Corporate Governance, General Management...
...(8.370 Euro insgesamt) und bei einem Teilzeitstudium 345 Euro monatlich (10.350 Euro insgesamt). Auf unserer Webseite stellen wir Ihnen Informationen... Lerne:: Wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen, Digitale Transformation...
...Entrepreneurship ist als reiner Onlinestudiengang ohne Pflichtpräsenzen konzipiert. In einem Methodenmix aus E-Learning-Formaten lernen Sie zunächst die...
...Sie haben bereits einen Abschluss als Dipl.-Kaufmann oder Dipl.-Betriebswirt? Sie möchten Sie ein Start-up gründen, als Entrepreneur bei Ihrem Arbeitgeber... Lerne:: General Management...
...Sporttherapie und Gesundheitsmanagement startet im April und Oktober. Die duale Variante dauert 5 Semester. Die Studiengebühren belaufen sich bei 5 Semestern auf 385... Lerne:: Prävention und Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
...6 cp Unternehmensführung 6 cp Finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen 6 cp Managementtechniken und Projektmanagement 6 cp Quantitative Methoden 6 cp...
...Themenseminar 1 Tag, Online-Tutorium in ca. 2-5 Modulen à 2 Stunden, Master-Kolleg 1 Tag Pflichtseminare: Unternehmensplanspiel 1 Tag + weitere Online-Runden... Lerne:: Corporate Governance, General Management...
...EUR pro Monat (gesamt: 11.550,- EUR). Die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen... Lerne:: Corporate Finance, International Economics, Governance im sport...
...Im dritten Semester wählen Sie zwei aus sechs Vertiefungsrichtungen aus: Management agiler und klassischer IT-Projekte Konzeption und Weiterentwicklung... Lerne:: IT Management...
...Im dritten Semester wählen Sie zwei aus sechs Vertiefungsrichtungen aus: Management agiler und klassischer IT-Projekte Konzeption und Weiterentwicklung... Lerne:: IT Management...
...Im Laufe des Studiums haben die Studierenden durch verschiedene Wahlmodule, beispielsweise „Management von Großevents im Sport“ oder „Athletenmanagement“... Lerne:: Corporate Finance, International Sport Economics, Internationale Sportsysteme...
...11.160,- EUR). Bei 6 Semestern beträgt die monatliche Studiengebühr 345,- EUR (gesamt: 12.420,- EUR)...
...Unternehmen müssen sich aktuell auf viele Veränderungen im Zuge der Digitalisierung einstellen. Um einen Überblick über wichtige Innovationen und Herausforderungen zu bekommen... Lerne:: Digitale Transformation, Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen