-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...transformationsfähige Steuerungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen – Diese Themen und viele weitere werden im Zertifikatsstudium Digital Entrepreneurship behandelt... Lerne:: Digital Strategy, Digitale Planung...
...die unternehmerisch durchstarten wollen. Dies können sowohl Innovatoren innerhalb eines Unternehmens sein als auch Neugründer mit einem innovativen Geschäftskonzept... Lerne:: Soft Skills...
...IMPULSE FÜR MACHER – IN DEM MBA ENTREPRENEURSHIP UND INNOVATION Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Erststudium mit ausgezeichnetem Praxiswissen und möchten sich auf neue berufliche Herausforderungen im Top-Management vorbereiten? Sie entdecken gerne innovative Geschäftsfelder... Lerne:: General Management, Corporate Governance...
...IMPULSE FÜR MACHER – IN DEM MBA ENTREPRENEURSHIP UND INNOVATION Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Erststudium mit ausgezeichnetem Praxiswissen und möchten sich auf neue berufliche Herausforderungen im Top-Management vorbereiten? Sie entdecken gerne innovative Geschäftsfelder... Lerne:: General Management, Corporate Governance...
...Sie wissen nicht nur, wie Unternehmen oder Institutionen vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung funktionieren...
...Sie wissen nicht nur, wie Unternehmen oder Institutionen vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung funktionieren...
...(8.370 Euro insgesamt) und bei einem Teilzeitstudium 345 Euro monatlich (10.350 Euro insgesamt). Auf unserer Webseite stellen wir Ihnen Informationen... Lerne:: Digitale Transformation, Wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen...
...auch wenn ich nicht sagen kann wie aktiv diese ist. Ein großer Positiver Aspekt ist und bleibt auch der Preis für diese Weiterbildung. " M...
...Entrepreneurship ist als reiner Onlinestudiengang ohne Pflichtpräsenzen konzipiert. In einem Methodenmix aus E-Learning-Formaten lernen Sie zunächst die...
...Sie haben bereits einen Abschluss als Dipl.-Kaufmann oder Dipl.-Betriebswirt? Sie möchten Sie ein Start-up gründen, als Entrepreneur bei Ihrem Arbeitgeber... Lerne:: General Management...
...Am Ende Ihres Studiums erstellen Sie einen umfassenden Business Plan für Ihr Vorhaben und stellen diesen in einem professionellen Pitch...
...Am Ende Ihres Studiums erstellen Sie einen umfassenden Business Plan für Ihr Vorhaben und stellen diesen in einem professionellen Pitch...
...Sporttherapie und Gesundheitsmanagement startet im April und Oktober. Die duale Variante dauert 5 Semester. Die Studiengebühren belaufen sich bei 5 Semestern auf 385... Lerne:: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention und Gesundheitsförderung...
...Entrepreneurship ist als reiner Onlinestudiengang ohne Pflichtpräsenzen konzipiert. In einem Methodenmix aus E-Learning-Formaten lernen Sie zunächst die...
...Themenseminar 1 Tag, Online-Tutorium in ca. 2-5 Modulen à 2 Stunden, Master-Kolleg 1 Tag Pflichtseminare: Unternehmensplanspiel 1 Tag + weitere Online-Runden... Lerne:: General Management, Corporate Governance...
...EUR pro Monat (gesamt: 11.550,- EUR). Die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen... Lerne:: Corporate Finance, Governance im sport, International Economics...
...Businessplanerstellung, Technologieadaption und Innovation) In der Vertiefung verknüpfen Sie Ihr erworbenes Grundlagenwissen mit Spezialkenntnissen... Lerne:: Business Management...
...Businessplanerstellung, Technologieadaption und Innovation) In der Vertiefung verknüpfen Sie Ihr erworbenes Grundlagenwissen mit Spezialkenntnissen... Lerne:: Business Intelligence, Change Management, IT Management...
...6 cp Unternehmensführung 6 cp Finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen 6 cp Managementtechniken und Projektmanagement 6 cp Quantitative Methoden 6 cp...
...Im dritten Semester wählen Sie zwei aus sechs Vertiefungsrichtungen aus: Management agiler und klassischer IT-Projekte Konzeption und Weiterentwicklung... Lerne:: IT Management...
...Im dritten Semester wählen Sie zwei aus sechs Vertiefungsrichtungen aus: Management agiler und klassischer IT-Projekte Konzeption und Weiterentwicklung... Lerne:: IT Management...
...Im Laufe des Studiums haben die Studierenden durch verschiedene Wahlmodule, beispielsweise „Management von Großevents im Sport“ oder „Athletenmanagement“... Lerne:: Corporate Finance, International Sport Economics, Internationale Sportsysteme...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen